Archive

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Ziel der am 7. Januar ins Leben gerufenen Senatskommission ist es, den Zuwachs der Sozialleistungen zu begrenzen. Unter dem Begriff „Sozialleistungen“ sind alle Leistungen zusammengefasst, die für die soziale Sicherung erbracht werden und die der Staat aus Steuermitteln finanziert. Hierzu gehören unter anderem Kindergeld, Sozialhilfe oder auch das Wohngeld. Im Bundesland Bremen waren laut des […]

Nachdem mehrere Männer bereits im Januar 2023 einen jungen Mann in der Neustadt attackiert und verletzt hatten, fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen nun mit Fotos nach den Tätern. Wie die Polizei berichtet betrat der zu jenem Zeitpunkt 23 Jahre alte Mann am 14. Januar 2023 gegen 4:20 Uhr mit zwei weiteren Personen am […]

Bei ihrem Konzert am 1. Februar wirft die Klassische Philharmonie Bonn in der Glocke Bremen einen musikalischen Blick ins Nachbarland Frankreich. Auf dem Programm von „Auf nach Paris!“ stehen Werke von Joseph Haydn, Camille Saint-Saëns und Georges Bizet. Am Dirigentenpult steht Vladimir Fanshil. Den Anfang macht Haydns Sinfonie Nr. 83 mit dem schönen Beinamen „La […]

Im Bremen-Mahndorf wurde am Montagabend, 6. Januar, ein 25 Jahre alter Mann durch Schüsse lebensgefährlich verletzt. Die Polizei konnte bereits mehrere Tatverdächtige ermitteln. Laut Polizei klingelte gegen 18:15 Uhr ein junger Mann an der Haustür eines Anwohners der Straße Am Hogenkamp und bat dort um medizinische Hilfe. Alarmierten Einsatz- und Rettungskräfte stellten lebensgefährliche Schussverletzungen fest […]

Da es sich bei der Raumfahrt und der Hafenwirtschaft um tragende Säulen für den Standort Bremen handelt, sie zudem einen Schwerpunkt der wissenschaftlichen Forschung im Land darstellen, fördern die EU und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft drei Forschungsprojekte, mit denen diese Bereiche nachhaltig wirtschaftlich und ökologisch gestärkt werden sollen. Insgesamt stehen für die […]

In Bremen erfolgt die Umsetzung der am 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Erhöhung des Wohngeldes durch eine technische Anpassung des Wohngeldfachverfahrens. Durch die Umstellung kommt es derzeit in der Bearbeitung von Wohngeldanträgen zu Verzögerungen. Ziel der Wohngelddynamisierung ist es, Erwerbstätige sowie Rentner im Wohngeldbezug derart zu entlasten, dass sie trotz steigender Mieten und hoher […]

In Bremen können Studenten mietfrei in Wohnungen leben, wenn sie Kinder an Gröpelinger Schulen im Schulalltag unterstützen. Möglich macht es das soziale Projekt „Study Friends“. Bei „Study Friends“ handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Stadt Bremen, der Deutschen Kindergeldstiftung und hiesiger Wohnungsunternehmen. Zu letzteren zählen Vonovia, Gewoba und Brebau, die dem koordinierenden Verein […]

Pünktlich zu den Bremer Zeugnisferien startet am Samstag, 1. Februar 2025, die neue Science Show im Universum Bremen. In der Show erfahren Groß und Klein mehr darüber, wie Tiere, Menschen und Maschinen die Welt sehen: Wie nutzen beispielsweise Roboter unsichtbare Infrarot-Strahlung, um Unfälle zu vermeiden? Was können Bienen sehen, um sich zu orientieren und Nektar […]

Am Sonntagnachmittag, 5. Januar, stürzte ein Mann, der sich mit seinem Smartphone auf die Jagd nach Pokémon begeben hatte, gegen 17 Uhr an der Seebäderkaje in Bremerhaven-Mitte in die Weser. Laut Polizei Bremerhaven ereignen sich immer wieder (Beinahe-)Unfälle unterschiedlichster Art, weil Menschen im Straßenverkehr oder an gefährlichen Orten auf ihr Handydisplay schauen und nicht auf […]

Wird es zur Winterzeit dunkel in Bremen Horn-Lehe, erstrahlt der älteste Teil des Rhododendron-Parks entlang der Marcusallee in den schönsten Farben. Zur Abendstunde von 17:30 bis 21:30 Uhr können Besucher diesen Bereich in neuem, ungewohntem Licht erkunden. Von Pflanzen und Lebewesen inspirierte Leucht- und Wasserobjekte sowie illuminierte Skulpturen umgeben von hohen Bäumen und immergrünen Rhododendron: […]

Seit Start der kommunalen Sprachprogramme vor zehn Jahren, haben rund 11.500 Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung vom Sprachkurs-Angebot in Bremen profitiert. Insgesamt hat die Stadt seit Einführung der Kurse rund fünf Millionen Euro ausgegeben. 2025 werden die Sprachkursangebote mit einer Summe von 445.000 Euro gefördert. „Unser Sprachförderprogramm ist bereits seit zehn Jahren eine wichtige […]

Am Freitagabend, 3. Januar, geriet ein 42 Jahre alter Bremer im Ortsteil Arbergen in eine sogenannte Erotikfalle. Über eine Kleinanzeigenplattform hatte er sich zuvor mit einer jungen Frau verabredet. Am Treffpunkt wartet dann jedoch nicht sie, sondern eine Gruppe Männer auf ihn, die den Bremer überfielen, ausraubten und misshandelten. Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen hatte der […]

Vom 17. bis 19. Januar 2025 öffnet das Messeduo hanseBAU & Bremer Altbautage seine Tore. Wer Fachleute für sein Zuhause oder Ideen zum Anfassen sucht, hat gute Chancen hier fündig zu werden: Auf Nordwestdeutschlands größter Baufachausstellung präsentieren sich über 400 Aussteller in drei Hallen der Messe Bremen. Bei der kommenden hanseBAU sind über 50 verschiedene […]

Gegenüber des Rennbahnareals an der Ludwig-Roselius-Allee in Bremen-Hemelingen soll ein neues Quartier entstehen. Für die Rahmenplanung „Alte Süßwarenfabrik“ lädt das Bremer Bauressort am 8. Januar von 17 bis 19:30 Uhr zu einer öffentlichen Zukunftswerkstatt ein. Während der Zukunftswerkstatt können Bremer Bürger sowie Anwohner, Initiativen und Aktive sich über den aktuellen Stand der Planungen informieren und […]

Am 5. August 2024 hatte ein bislang unbekannter Täter mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt in Vegesack entwendet und dabei einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma angegriffen. Nun fahnden Staatsanwaltschaft und Polizei mit einem Foto nach dem Mann. Zur Tat: An besagtem Tag befand sich der unbekannte Mann gegen 12:25 Uhr in einem Drogeriemarkt in einem Einkaufszentrum in […]

Bei der nunmehr 15. Ausgabe der „Stunde der Wintervögel“ sind Naturfreunde zwischen dem 10. und 12. Januar erneut dazu aufgerufen, eine Stunde lang Vögel wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Wer in der Freien Hansestadt nicht alleine zählen möchte, kann […]

In diesem Jahr feiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte seinen 50. Geburtstag und bedankt sich bei den Gästen mit Geschenken. Ein halbes Jahrhundert DSM – das muss gefeiert werden. Damit so viele Menschen wie möglich Anteil an diesem Meilenstein haben können, dürfen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren das Museum im […]

Wie die Metronom Eisenbahngesellschaft mitteilt, kommt es auf den Linien RE 4 und RB 41 vom 16.01. bis 23.01. zu leichten Einschränkungen. Damit die Metronom-Züge auch künftig ungehindert fahren können, müssen die Gleisanlagen regelmäßig gewartet und instand gesetzt werden. Für die Linien RE 4 und RB 41, die zwischen Hamburg, Rotenburg und Bremen verkehren, erfolgen […]