Archive - Allgemein

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Neue Richtwerte für Mieten von Bürgergeld- und Sozialhilfe-Haushalten

Das Sozialressort hat die Richtwerte für eine angemessene Miethöhe in Bürgergeld- und Sozialhilfehaushalten neu bemessen. Gegenüber den bisher geltenden Richtwerten bewegen sich Veränderungen im Bereich von unter einem Prozent. Nur für große Haushalte mit sechs und mehr Personen hat sich spürbar etwas geändert. Für die Brutto-Kaltmiete in einem Ein-Personen-Haushalt mit bis zu 50 Quadratmetern Wohnfläche können das Amt für Soziale Dienste und das Jobcenter jetzt bis zu 539 Euro als angemessen anerkennen. Das sind zwei Euro mehr als bisher. Für Zwei-Personen-Haushalte mit einer Wohnraumgröße von 50 bis 60 Quadratmetern steigt der Wert um drei auf jetzt 563 Euro. Auch für Haushalte mit drei bis fünf Personen steigen die Werte höchstens im niedrigen einstelligen Bereich. Deutlich höhere Bruttokaltmieten werden nur für Haushalte ab sechs Personen anerkannt. Der Richtwert steigt hier von 1.074 auf 1.182 Euro bei einer Wohnungsgröße von mehr als 95 Quadratmetern. Kein…

Bewaffneter Räuber bedroht Hotelangestellte

Ein bislang unbekannter Täter hat am späten Montagabend zwei Mitarbeiterinnen eines Hotels in der Bremerhavener Innenstadt bedroht. Er zeigte einen spitzen Gegenstand und verlangte die Herausgabe von Geld. Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat der ca. 1,80 bis 1,85 Meter große, schlanke und maskierte Mann gegen 21.55 Uhr das Hotel an der Prager Straße. Er bedrohte zunächst eine Mitarbeiterin am Empfangstresen. Die Hotelangestellte und eine weitere Mitarbeiterin weigerten sich jedoch lautstark das verlangte Geld herauszugeben und wählten stattdessen den Notruf der Polizei. Daraufhin flüchtete der Täter aus dem Gebäude. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei den Mann nicht mehr antreffen und ermittelt nun wegen versuchter räuberischer Erpressung. Bildquelle: Markus Beck / Fotolia

Eintägige Studienreise zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die Landeszentrale für politische Bildung und der Verein "Erinnern für die Zukunft e.V." bieten am Samstag, 24. Mai, eine Tagesreise per Bus zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme an. Vor Ort erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die Gedenkstätte. Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das größte Konzentrationslager Nordwestdeutschlands, das KZ Neuengamme. Es waren mehr als 100.000 Menschen aus ganz Europa im Hauptlager und in über 85 Außenlagern inhaftiert. In Neuengamme, in den Außenlagern und bei Kriegsende im Zuge der Lagerräumungen starben mindestens 42.900 Häftlinge. Nach Kriegsende richteten die britischen Besatzungsbehörden in dem ehemaligen Konzentrationslager für drei Jahre ein Internierungslager ein. Ab 1948 nutzte die Stadt Hamburg Gebäude und Gelände für den Strafvollzug und baute dort zwei Gefängnisse. Erst KZ, dann Gefängnis 1965 entstand am Rand des Geländes ein Internationales Mahnmal, das 1981 um ein Ausstellungsgebäude ("Dokumentenhaus")…

Klage der Bremer FDP gegen Reform der Schuldenbremse angekündigt

Die Reform der Schuldenbremse hat den Bundestag im Schnellverfahren bereits passiert; eine knappe Entscheidung, bei der die CDU der SPD als künftig voraussichtlichem Koalitionspartner in Berlin sowie den Grünen etliche Zugeständnisse machen musste. Für die erforderliche Änderung des Grundgesetzes muss der Entwurf nun mit Zweidrittelmehrheit vom Bundesrat abgenickt werden. Doch die FDP Bremen kündigt Widerstand und Klage vor dem Staatsgerichtshof an. Bislang ungeklärt ist, wann konkret die Klage vor dem Staatsgerichtshof Bremen eingereicht wird. Klar ist allerdings, dass die Zeit drängt. Die Entscheidung soll im Bundesrat bereits am kommenden Freitag auf der Tagesordnung stehen. Viel Spielraum für interne Abstimmung zum Veto gegen das milliardenschwere Investitionspaket verbleibt nicht. Im Bundesrat als Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland ist Bundesland durch Mitglieder der jeweiligen Landesregierung vertreten, abhängig von der Bevölkerung mit zwischen drei und…

Frauenfußball-Länderspiel im Weserstadion: Deutschland vs. Niederlande

Im Bremer Weserstadion kommt es am 30. Mai 2025 zu einem Fußball-Klassiker: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft empfängt im Rahmen der Uefa Women’s Nations League die Auswahl der Niederlande. Nachdem Bremen nicht als Ausrichterstadt für eine mögliche Uefa Women’s Euro 2029 in Deutschland berücksichtigt wurde, ist die Vergabe dieser prestigeträchtigen Partie ein tolles Signal - und darüber hinaus ein Impuls für den Frauenfußball vor Ort."Nach der Enttäuschung, bei der Bewerbung um die Women’s Euro 2029 leer ausgegangen zu sein, ist dieses Länderspiel einerseits eine gute Gelegenheit, den Frauenfußball in Bremen und der Region weiter zu stärken. Und andererseits dem DFB zu zeigen, dass Bremen mit seiner leidenschaftlichen Fußballkultur eine tolle Ausrichterstadt gewesen wäre. Ich freue mich einen wirklich tollen, friedlichen und familienfreundlichen Fußballabend", kommentiert Senatorin Kristine Vogt. Eine Match als Chance Auch Hans-Jörg Otto, Geschäftsführer…

Erneut tödlicher Unfall an Stauende auf der A1

Auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und Wildeshausen-Nord hat sich erneut ein tödlicher Unfall an einem Stauende ereignet. Erst vor knapp zwei Wochen hat eine ganz ähnliche Situation auf diesem Teilstück der Autobahn zwei Menschenleben gekostet. Gestern war zunächst ein mit Futtermittel beladener Sattelzug ins Schleudern geraten, wodurch der Auflieger umstürzte und alle Fahrstreifen blockierte. Der 68 Jahrer alte Fahrer aus dem Kreis Cuxhaven blieb weitgehend unverletzt, doch es enstand Sachschaden in Höhe von 35.000 Euro - sowie ein Stau, an dessen Ende ein 37-Jähriger aus Uelzen mit seinem VW nahezu ungebremst in den Sattelzug eines 62-Jährigen aus dem Kreis Celle prallte. Tot aus dem Wrack geborgen Der VW-Fahrer musste von 40 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Groß Ippener und Harpstedt aus dem schwer beschädigten Pkw befreit werden. Ein Notarzt konnte dann nur noch seinen Tod feststellen. Der Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt. Zahlreiche…

Extremwetter im Klimahaus

Weltweit häufen sich extreme Wetterlagen als Folge der globalen Erwärmung. Während Besucher des Klimahauses in Bremerhaven auf ihrer „Reise“ entlang des achten Längengrades von der Schönheit der Erde erfahren, lenkt die neue Dauerausstellung „Wetterextreme“ ab 20. März die Aufmerksamkeit auf Extremwetter und deren Folgen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) war als wissenschaftlicher Partner an der Konzeption der neuen Dauerausstellung beteiligt. Auf 1.485 Quadratmetern und drei Ebenen wartet ein spektakuläres, multimediales Abenteuer rund um Hitze, Stürme und Fluten.Während es zunächst um das Thema Wetter im Allgemeinen geht, vermittelt anschließend die Fahrt in die Höhe mit dem „Uplift“ extreme Wetterereignisse. Augenzeugenberichte sowie Kommentare von Wissenschaftlern ergänzen das Erlebnis. Innovative Erlebnisplattform Der Start der Ausstellung lädt zum Mitmachen ein: Im Green-Screen-Studio schlüpft man in die Rolle eines Wettermoderators, erlebt die…

Von Hogwarts nach Bremen: „The Music of Harry Potter“ in der Glocke.

Am 27. März trifft die Zauberei von Harry Potter in Bremen auf die Kraft der Klänge – beim Konzert der magischen Filmmusik  in der Glocke. Der renommierte Chor und das Orchester der Cinema Festival Symphonics, unter der Leitung von Maestro Wojciech Rodek, werden die großen Vokalstücke der Harry Potter Filme leidenschaftlich präsentieren. Gänsehaut pur ist zu erwarten, wenn „Hedwig’s Theme“ die Zuschauer nach Hogwarts entführt oder der Chor „Double Trouble“ zum Besten gibt. Ausgelassene Stimmung bringt „The Night Bus“ mit der rasanten Fahrt des fahrenden Ritters. Mystisch wird es mit „Black Lake“, wenn die Zuschauer mit Harry in den Schwarzen See und das Reich der Wassermenschen abtauchen. Schließlich bleibt kein Auge trocken, wenn Hermine mit „Obliviate“ aus dem Leben ihrer Eltern verschwindet und bei „Dumbledores Farewell“ ganz Hogwarts Abschied von seinem geliebten Schulleiter nimmt. Animationen auf großer Leinwand Die Künstler lassen die zauberhaften…

Schwerpunkteinsatz von Bundes- und Landespolizei Bremen am Hauptbahnhof

Auch am vergangenen Wochenende führten die Bundespolizeiinspektion Bremen und die Polizei Bremen wieder einen Schwerpunkteinsatz am Bremer Hauptbahnhof durch. Insgesamt wurden in den Abend- und Nachtstunden von Freitag auf Samstag 44 Personen kontrolliert und 35 davon nach gefährlichen Gegenständen durchsucht. In vier Fällen mussten die Beamten Personen durch deutliche Ansprachen in die Schranken weisen und in zwei Fällen bedurfte es schlussendlich eines Platzverweises für den Hbf. für den Rest der Nacht. Das trotz Verbots mitgeführte Reizspray eines 30-Jährigen stellten die Polizei sicher. Für einen 27-Jährigen wurde die Kontrolle zudem teuer: Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von 700,- Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bisher nicht gezahlt, so dass die Staatsanwaltschaft Bremen einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Hätte er die Summe vor Ort nicht berappt, wäre es für 10 Tage ins Gefängnis gegangen.    

JORIS ist wieder zurück – am Dienstag den 18. März 2025, bringt er das Modernes in Bremen zum Kochen

Joris gastiert am Dienstag, den 18. März.2025, im Rahmen seiner " zu viel retro“-TOUR im Modernes. Sein gleichnamiges Album wurde pünktlich zum 14. Februar released. Die eingefleischten Fans haben die neuen Songs längst gefeiert wie in seiner ersten Sturm- und Drangzeit. Er ist wieder zurück und wird ganz sicher noch viele Anhänger als auch Preise dazu gewinnen. Der Termin ist heiß, noch - Stand 17.03.2025 - sind Karten erhältlich. Es war etwas ruhiger um den Künstler geworden: Nach knapp drei Jahren Release-Pause meldet sich Joris nun mit neu gesammelter Energie zurück und startet in voller Frische durch. Auch wenn die letzte Platte einen Moment her ist, hat der inzwischen 34-jährige Sänger seine Liebe für Live-Shows nie verloren und gleichzeitig passioniert an seiner Musik gearbeitet. Seine Songs sind voller bittersüßer Sehnsucht, nachdenklicher Ambivalenz und schmerzlich schönen Melodien. Gesungen mit einer unglaublich ausdrucksstarken und gefühlvollen Stimme,…