Einträge von Redaktion.

„Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ in Bremen und Bremerhaven

Heute, am 6. Februar, veröffentlicht die Bundeszentrale für politische Bildung um 11:30 Uhr den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025. In Bremen organisiert die Landeszentrale für politische Bildung Bremen zusätzlich vom 10. bis 22. Februar 2025 den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“. Mit dem Wahl-O-Mat stellt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bereits seit 2002 ein digitales Werkzeug zur […]

„Warme Worte reichen nicht“ – Warnstreik bei KiTa Bremen und den Kliniken der Freien Hansestadt

In den kommenden Tagen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten von KiTa Bremen und den kommunalen Kliniken zu ganztägigen Warnstreiks in Bremen auf. Nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen wollen die Beschäftigten ein deutliches Signal an die Arbeitgeber senden. Dazu ver.di-Bezirksgeschäftsführer Markus Westermann: „Seit Oktober […]

Herausfordernde Rettungsaktion: Höhenretter der Feuerwehr Bremerhaven befreien drei Kinder aus feststeckendem Aufzug

Am 1. Februar wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Einsatz in die Columbusstraße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass drei 11 bis 13 Jahre Kinder in der Kabine eines feststeckenden Aufzugs eingeschlossen sind. Die Befreiung gestaltete sich schwierig. Während die Feuerwehr mit dem Öffnen des Aufzugs beschäftigt war, wurden die Einsatzkräfte von Passanten […]

Op Plattdüütsch dörch dat Huus vun de Börgerschop – Auf Plattdeutschen Führungen die Bremischen Bürgerschaft entdecken

In Kooperation mit dem in Bremen ansässigen Länderzentrum für Niederdeutsch erweitert die Bremische Bürgerschaft ihr Angebot für Besucher:  Nun ist es möglich, das Parlamentsgebäude bei einer Führung auf Plattdeutsch zu entdecken. Thorsten Börnsen, seit 2023 Geschäftsführer des Länderzentrums, bringt den Gästen beim Rundgang durch das Haus der Bürgerschaft nicht nur die Entstehungsgeschichte und die Architektur […]

Neubau am Standort Parkhaus Mitte in Bremen: Architekturbüro und Entwurf stehen fest

Nach einem umfangreichen Wettbewerb hat sich das Münchner Architekturbüro Hild und K mit seinem Entwurf für den Neubau auf Gelände des Parkhauses Mitte durchgesetzt. Vorgestellt wurde dieser gestern, am 4. Februar. Überzeugt habe der Entwurf von Hild und K durch eine sensible Einbindung in das historische Stadtbild Bremens und seine klare städtebauliche Struktur. „Durch einen […]

Achtung Roboter-Fans: Hochschule Bremen lädt zum Regionalwettbewerb des World Robot Olympiad 2025 ein

In Bremen findet am 9. Mai erstmals ein Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. Austragungsort ist das Zentrum für Informatik- und Medientechnologien (ZIMT) am Campus Airportstadt der Hochschule Bremen. Die HSB ist ein offizieller Partner der WRO. Interessiere können sich bis zum 28. März 2025 anmelden. Bei der WRO handelt es sich um einen […]

Eine Reise zu den Sternen: Olbers-Planetarium-Leiter Andreas Vogel beantwortet Kinderfragen im Universum Bremen

Am Samstag, 8. März, ist Olbers-Planetarium-Leiter Andreas Vogel um 15 Uhr im Universum Bremen zu Gast, um neugierige Kinder an seiner Leidenschaft teilhaben zu lassen, indem er circa eine Stunde lang ihre Fragen rund um seine Arbeit beantwortet. Die unendlichen Weiten des Weltalls regen zum Nachdenken an und werfen Fragen auf – so auch bei […]

Bremer Straßenbahn AG bietet auch 2025 Mobilitätstraining für Menschen an, die auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind – Anmeldung ab sofort möglich

Das Mobilitätstraining der Bremer Straßenbahn AG (BSAG), früher Rollstuhl- und Rollatorentraining genannt, richtet sich an alle mobilitätseingeschränkten Menschen. Teilnehmer sollen lernen, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Nahverkehr zu bewegen. Für das Mobilitätstraining gibt es laut BSAG im ersten Halbjahr 2025 von März wieder zahlreiche Termine in der Neustadt am Flughafendamm sowie in Bremen-Nord. Anmelden […]

Zwei „neue“ Übergangswohnheime für Geflüchtete in Bremen

Heute, am 4. Februar, hat der Senat den Planungen der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration zugestimmt, für die Unterbringung von Geflüchteten in zwei Bremer Bestandsgebäuden zwei weitere Gemeinschaftsunterkünfte einzurichten. Zudem sollen die Mietverträge für sieben bestehende Gemeinschaftsunterkünfte verlängert werden. „Derzeit leben rund 800 Menschen in den Einrichtungen der Erstaufnahme, die eigentlich in eine […]

Wie die Bremerin Sara Fazilat in der Filmbranche für mehr Diversität kämpft

Mit „Nico“ gelang Sara Fazilat 2021 der internationale Durchbruch. In ihren Filmen macht sich die preisgekrönte Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin für mehr Diversität und Gleichstellung stark. Aufgewachsen ist die 37-Jährige in Bremen. Mit der Hansestadt ist die Wahl-Berlinerin nach wie vor eng verbunden. Sara Fazilat wurde in Teheran geboren. Aufgewachsen ist sie jedoch in Bremen-Walle. […]