
Ist Bremen Tourismus-Hotspot oder touristenfeindlich: City-Tax als Selbstbedienungsladen?
Die als Bettensteuer bezeichnete Tourismusabgabe City-Tax wird in Bremen per 01. Januar 2026 erhöht. Inzwischen ist es beschlossene Sache, dass statt den bisherigen fünf künftig 5,5 Prozent auf die Übernachtungspreise in Hotels und Pensionen als auch Ferienwohnungen draufgeschlagen werden. Die Frage steht im Raum, ob die Einnahmen den Tourismus stärken sollen oder themenfremde Haushaltslöcher gestopft werden.
Endgültig beschlossen wurde die Erhöhung in der vergangenen Woche in der Bremischen Bürgerschaft. Der Senat geht von zusätzlichen Einnahmen von rund einer Million Euro jährlich aus, wobei die Anhebung von den Befürwortern wie etwa Finanzsenator Björn Fecker als „(...) maßvoll und notwendig“ bezeichnet wird. Gerechtfertigt wird die Bettensteuer mit der Praxis in anderen Ländern. Hinsichtlich der Notwendigkeit wird auf die angespannte Haushaltslage in der Hansestadt verwiesen. Und exakt das ist das Problem.
Dabei hatte die Opposition dem Senat vorgeworfen,…