Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Wie die Polizei nun mitteilte, wurde am Montag, 6. Januar 2020 in Bremen ein vermutlich hochrangiger Funktionsträger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK verhaftet. Der 42-jährige Mann wurde nach seiner Festnahme in die Justizvollzugsanstallt in Hamburg gebracht.
Der Staatsschutz der Polizei Bremen ermittelte schon länger gegen den 42-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, als Gebietsleiter der PKK in Bremen, Bremerhaven und auch großen Teilen Niedersachsens agiert zu haben. Er sei für die logistische und finanzielle Unterstützung der PKK sowie die Rekrutierung von potentiellen Kämpfern und die Organisation von PKK-nahen Veranstaltungen zuständig gewesen, heißt es in einem Bericht der Polizei. Das Oberlandesgericht Hamburg erließ im Dezember einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Bei der Festnahme am Montag in Bremen und der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten die Ermittler diverse Beweismittel sicherstellen.
Symbolbild: Am Montag, 6. Januar, wurde in Bremen ein mutmaßlicher Gebietsleiter der verbotenen kurdischen Partei PKK in Bremen festgenommen. Bildquelle: Fotolia.