Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Zwei Passanten wurden am Samstag, 29. Juni, und Sonntag Opfer von Halskettenräuber. Die Täter gingen wenig zimperlich ans Werk und setzten auch Gewalt ein.
Zum ersten Fall kam es Samstagmorgen gegen3.45 Uhr. Ein 18-Jähriger war im Philosophenweg unterwegs, als ein Unbekannter ihm ohne Vorwarnung ins Gesicht schlug. Dann stahl er die Halskette seines Opfers und übergab sie seinem Komplizen. Beide flüchteten zusammen.
Frau ebenfalls geschlagen
Am Sonntag wiederum erwischte es eine 26 Jahre alte Frau. Die ging die Straße Contrescarpe in der Innenstadt entlang, als sie ein Fremder schlug. Dann entriss er ihre Halskette und machte sich davon. Während der Heranwachsende sofort den Notruf nutzte, erstattete die Frau erst am Abend Strafanzeige. Die Polizei rät allen Opfern von Straftaten, sofort den Notruf 110 zu wählen.