Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Am 22. August wird mit dem Christopher Street Day in Bremen für mehr Rechte und gegen die Diskriminierung von homo-, trans-, und intersexuellen Menschen demonstriert. Bisher wurde der Demonstrationszug von lauter Musik untermalt, es wurde viel getrunken, getanzt und gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es dieses Jahr aber etwas ruhiger zugehen. Musik wird es nicht geben, groß gefeiert wird auch nicht. Viele Bremerinnen und Bremer sehen darin aber eine große Chance für den CSD. Zum heutigen Auftakt vor dem Bremer Hauptbahnhof haben wir euch gefragt, was in Bremen noch getan werden muss und was ihr vom CSD ohne Musik haltet: