Bremische Bürgerschaft: Juniorwahl und Wahl-O-Mat gut angenommen

27. 05. 2019 um 16:54:46 Uhr | BremenNews-Redaktion
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung

Am Sonntag, 26. Mai, konnten die Bremer bei gleich vier verschiedenen Wahlen ihre Kreuze setzen. Die kommenden Erstwähler hatten schon im Vorfeld die Möglichkeit ihre Wahl zum Ausdruck zu bringen. Die Landeszentrale für politische Bildung führte diesbezüglich eine Juniorwahl durch. Diese kam gut an, ebenso wie der Wahl-O-Mat.
 
Alle weiterführenden Schulen im Land Bremen nahmen an der Aktion der Landeszentrale für politische Bildung teil, insgesamt waren das 18.473 Schüler ab der 7.Klasse. Die Wahlbeteiligung lag dabei bei 76 Prozent. Auf die SPD entfielen 24,7 Prozent der Stimmen, auf die Grünen 23,9 Prozent, auf die Linke 13,5 Prozent, auf die CDU 13,4 Prozent, auf die FDP 7,5 Prozent und auf die AFD 6,5 Prozent. Sonstige Parteien kamen auf insgesamt 10,5 Prozent. Die Juniorwahl soll den kommenden Erstwählern den Wahlvorgang näher bringen und die Hemmschwelle auf dem Weg zum Wahllokal beseitigen.
 
Am Wahl-O-Mat zur Bremischen Bürgerschaft nahmen in diesem Jahr 252.000 Nutzer teil, das sind über 100.000 Menschen mehr als noch vor vier Jahren.
 
 




Werbung

Kommentar schreiben




Ihre Kommentare