Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Seit 1996 ist der 27.Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in der Hansestadt wird den Opfern gedacht, in diesem Jahr findet eine Gedenkveranstaltung erstmals im Denkort Bunker Valentin statt.
Vor 74 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, anlässlich dieses Tages wird seit nun mehr 23 Jahren den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Auch in der Hansestadt hat der Tag einen festen Bestandteil. In diesem Jahr findet im Denkort Bunker Valentin in Farge zentrale Gedenkveranstaltung statt.
Neben dem Grußwort von Bürgermeister Carsten Sieling wird es den Vortrag „Geschichte begreifen, für die Zukunft handeln: Was haben die NS-Verbrechen mit unserem heutigen Leben zu tun?“ von Jens Christian Wagner geben, er gehört zur Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten. Im Anschluss verlesen Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Oberschule Wilhelm-Kaisen die Namen der Opfer der Medizinverbrechen in Bremen. Für Musik sorgt der Jazz-Musiker und Komponist Jörn Schipper.