Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Die Bremer Strafverfolgungsbehörden verzeichneten gestern im Zusammenhang mit den Enrcochat-Ermittlungen den nächsten Erfolg: Nach Durchsuchungen von vier Objekten in Bremen und Niedersachsen konnten wieder ein Haftbefehl vollstreckt und diverse Beweismittel beschlagnahmt werden.
Im Rahmen der durch die Entschlüßelung von Enrcochat-Daten gewonnenen Erkenntnisse durchsuchten Ermittlerinnen und Ermittler sowie Spezialkräfte der Polizei Bremen mit Unterstützung von Polizeikräften aus Niedersachsen in den Morgenstunden insgesamt vier Wohnungen. Grund: Zwei 24 und 47 Jahre alten Männern und einer 51-jährigen Frau wird gewerbsmäßiger Drogenhandel im großen Stil vorgeworfen. Der 47-jährige Bremer wurde aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls festgenommen. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten mehrere elektronische Datenträger und kleinere Mengen Rauschgift. Außerdem konnten Vermögensarreste in Höhe von mehr als 250.000 Euro erwirkt werden.
Bildquelle: Adobe Stock