Zweiwöchiger Fahrradkurs für Frauen in Bremen-Huckelriede – 22. Juli bis 2. August
Aus dem Stadtbild und dem Alltag vieler Bremer sind Fahrräder nicht wegzudenken. Da jedoch nicht jeder Erwachsene den Umgang mit dem Drahtesel vollkommen beherrscht, oder weiß, wie man sich im Straßenverkehr regelkonform verhält, bieten der Martinsclub Bremen e.V., das Quartierszentrum Huckelriede und die Circusschule Jokes gemeinsam einen zweiwöchigen Fahrradkurs an, der sich in diesem Fall speziell an Frauen richtet.
Teilnehmen können Frauen jeden Alters, die zwar schon Fahrradfahren können, ihre Fähigkeiten jedoch verbessern möchten. Gemeinsam wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt, zudem findet auch theoretischer Unterricht statt.
Mitbringen von Fahhrad optional – Kinderbetreuung wird organisiert
Der reguläre Kurs wird vom 22. Juli bis zum 2. August immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 11:30 Uhr an der Jokes Circusschule in der Kornstraße 315 a stattfinden. Ein Vortreffen zum Kennenlernen ist für den 15. Juli um 12:30 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede (Niedersachsendamm 20 a) angesetzt.
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei. Wer über ein eigenes Fahrrad verfügt kann dies mitbringen, ansonsten werden Räder gestellt. Um das Angebot zugänglicher zu machen wird außerdem täglich eine Kinderbetreuung organisiert.
Das Wichtigste im Überblick:
- Was?: Fahrradkurs für Frauen jeden Alters
- Wann?: 22. Juli bis 2. August | montags bis freitags von 9 bis 11:30 Uhr
- Wo?: Jokes Circusschule | Kornstraße 315 a, 28201 Bremen
- Hinweise: Eigenes Fahrrad nicht notwendig | Möglichkeit für Kinderbetreuung
- Vortreffen: 15. Juli um 12:30 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede (Niedersachsendamm 20 a)
Anmeldung per Telefon oder via E-Mail
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0421 – 49182545 oder via E-Mail unter kontakt@quartierszentrum-huckelriede.de anmelden.
Dabei sollte angegeben werden, ob ein eigenes Fahrrad vorhanden ist, wie viele Kinder welchen Alters in den Kurszeiten betreut werden müssen und ob Deutsch als Kurssprache verstanden wird. Gegebenenfalls kann eine Übersetzung angeboten werden.
Symbolbild: Fotolia /S_.shock
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!