Wissenschaftler battlen sich beim Science Slam im Universum Bremen
Auf unterhaltsame Weise präsentieren im September drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung rund um das Thema Künstliche Intelligenz und messen sich im Wettstreit um die Zuschauergunst.
Mit anschaulichen, witzigen und informativen Einblicken in ihre unterschiedlichen Forschungen zum Thema KI treten drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 18. September, um 18.30 Uhr beim „Science Slam im Universum“ gegeneinander an.
Das Publikum entscheidet
Wie hilft KI zum Beispiel dabei, das Lernverhalten von Lemuren zu erforschen? Oder wie fehleranfällig sind autonome Fahrzeuge? Nach den jeweils 10-minütigen Vorträgen stimmt das Publikum darüber ab, wie gut Inhalt und Auftritt waren, und entscheidet damit, wer den Slam gewinnt! Veranstaltet wird der Abend vom Universum Bremen gemeinsam mit scienceslam.de.
Eintritt enthält Zugang zur Sonderausstellung
Der Eintritt beträgt 8 Euro und beinhaltet neben dem Science Slam auch den Besuch der aktuellen Sonderausstellung „KI, was geht?“ des Universum Bremen von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Darin erleben die Besucherinnen und Besucher hautnah, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert.
Mehr als 50 Mitmach-Stationen
An mehr als 50 Mitmach-Stationen testen sie KI-Anwendungen, lernen Fachbegriffe wie Deep Learning oder Neuronale Netze kennen und diskutieren ethische Fragen: Möchte ich mit einer KI befreundet sein? Wären Roboter die besseren Lehrkräfte? Tickets für den Science Slam sind im Vorverkauf unter 0421-3346-0 oder shop.universum-bremen.de erhältlich.
Termin:
„Science Slam im Universum“
Mittwoch, 18. September 2024, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
im Universum Bremen, Wiener Str. 1a, 28359 Bremen
Bild ganz oben: Im Eintritt ist ein Besuch der Sonderausstellung „KI, was geht?“ enthalten.
Foto: Universum® Bremen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!