Verlockende Falle: Zwei Männer verabreden sich mit Onlinedate und werden von Räubern überfallen

Werbung
Werbung
Werbung

Zwei 18 und 21 Jahre alte Männer wurden am Donnerstagabend, 12.September, in Burglesum in eine Liebesfalle gelockt. Statt eines Dates wurde das liebeshungrige Duo von mehreren Räubern erwartet, und verprügelt. Die Polizei konnte die Täter anschließend fassen.

Ihr 17-jähriges Date hatten die beiden Männer in einem sozialen Netzwerk kennengelernt. Hier verabredete man sich dann auch zum Sex. Dafür fuhren die jungen Männer in die Mahlstedtstraße, wo sie zunächst auch tatsächlich auf die Internetbekanntschaft trafen.

Von der 17-Jährigen wurde das Duo dann in den Park gelockt. Hier traten plötzlich vermummten, dunkel gekleidete Männer aus dem Gebüsch hervor, die umgehend mit Aluminium-Baseballschlägern und Fäusten angriffen.

Den Räubern gelang es mehrere Wertgegenstände zu entwenden. Darüber hinaus schnappten sie sich den Schlüssel des geparkten Autos des Duos. Anschließend flüchteten die Täter in verschiedene Richtungen und stahlen dabei auch noch das Fahrzeug.

Polizei nimmt Angreifer fest

Die Opfer der Tat wurden später zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der 18-Jährige verlor beim Angriff mehrere Zähne.

Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei Bremen, mit Unterstützung von niedersächsischen Einsatzkräften, lief erfolgreich. Die Polizisten nahmen sechs Angreifer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie die 17-Jährige vorläufig fest.

Es wurden Fahrzeuge und Wohnungen durchsucht, Baseballschläger und viele Beweismittel sichergestellt. Die weiteren umfassenden Ermittlungen wegen schweren Raubes dauern an.

Tipps der Polizei Bremen zu Online-Flirts

Die Polizei Bremen rät dazu sich mit Online-Flirts in einem Lokal oder in einer bekannten Gegend zu verabreden, jedoch niemals in einer Wohnung oder an einem unbekannten Ort.

„Wählen Sie einen belebten Ort, am besten ein Lokal oder Café. Planen Sie selbst Ihre An- und Abreise, um nicht von Ihrer neuen Bekanntschaft abhängig zu sein. Informieren Sie eine Person Ihres Vertrauens darüber, wann und wo Sie verabredet sind.“

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert