Universität Bremen lädt am 27. Juni zum International Day ein
In der Glashalle der Universität Bremen kommen Besucher am 27. Juni zwischen 12 und 15 Uhr in den Genuss von internationalem Flair. Auf dem Programm stehen unter anderem klassischer indischer Tanz oder auch die Vorstellung des Urban Gardening-Projekts.
In diesem Jahr steht der International Day unter dem Motto „Kräuter und Gewürze aus aller Welt“. Er richtet sich sowohl an alle Universitätsangehörigen als auch an interessierte externe Gäste. Besucher können unter anderem klassischen indischen Tanz erleben, einen kurzen Yogakurs besuchen, an einem Quiz über Kräuter und Gewürze teilnehmen, arabischen Tee trinken oder ihre Haut mit einem Hennatattoo verzieren lassen.
Darüber hinaus informieren das International Office der Universität, die Hochschulallianz YUFE (Young Universities for the Future of Europe), das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen, die Evangelische Studierendengemeinde Bremen, das Studienbegleitprogramm der Diakonie Hamburg für den norddeutschen Raum und der AStA über ihre Serviceangebote.
Urban Gardening-Projekt stellt sich vor
Zudem bietet der Tag Interessierten die Gelegenheit, das Urban Gardening-Projekt der Universität genauer kennenzulernen: So haben der AstA, das kompass-Team des International Office sowie Studenten verschiedenster Studienrichtungen und Nationalitäten hinter dem Seminar- und Forschungsgebäude einen Garten angelegt.
Mit Hilfe der Auszubildenden der Unitischlerei wurden dafür vier Palettenbeete aufgestellt und bepflanzt, unter anderem mit Beerensträuchern sowie einem Apfelbäumchen. Das Projekt möchte einen Begegnungsort aufbauen, der Ausgleich zum akademischen Stress bietet. Gleichzeitig sollen mit dem Projekt klima-, sozial- und ernährungspolitische Themen berührt werden.
Wer mag, kann auch die neue Gewürzmischung „Uni Bremen Curry Dip“ probieren, die in Zusammenarbeit zwischen dem kompass-Programm und dem Bremer Gewürzhandel entstanden ist.
Zum International Day
Organisiert wird der International Day vom International Office, dem studentischen kompass-Team, den Senior Citizens der Akademie für Weiterbildung sowie den internationalen studentischen Communities der Elfenbeinküste, aus Ghana, Nigeria, Bangladesch, Indien, China, Vietnam und dem muslimischen Hochschulbund. Seit 2012 findet er alle zwei Jahre statt.
Bild oben: Der International Day blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit 2012 findet er alle zwei Jahre statt.
Bildnachweis: Universität Bremen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!