Streifen am Hauptbahnhof Bremen jetzt immer zu viert unterwegs
Künftig werden an Werktagen Vierer-Teams, die sich aus vier unterschiedlichen Organisationseinheiten der für Sicherheits- und Ordnung zuständigen Behörden zusammensetzen, im und rund um den Bremer Hauptbahnhof auf Streif gehen. Das neue Konzept geht heute, am 3. Juni, an den Start.
Die neuen Vierer-Teams setzen sich aus Mitarbeitern der Polizei Bremen, der Bundespolizei, des Ordnungsdienstes Bremen und der DB Sicherheit zusammen. Gemeinsam sollen sie an Werktagen von 7 bis 11 Uhr sowie von 16 bis 20 Uhr für mehr Sicherheit am Bahnhof sorgen. Zusätzlich soll die Kooperation den Informationsaustausch unter den Behörden stärken, sowie Zuständigkeitslücken schließen.
Im Fokus der Teams stehen die bereits erwähnte Sicherheit im Bahnhofsgebäude, Unordnungserscheinungen im nahen Umfeld, die Drogen- und Gewaltkriminalität oder auch der illegale Alkohol- und Drogenkonsum an Haltestellen.
„In den Vierer-Teams gibt es künftig für alle problematischen Aspekte einen Experten oder Expertin, sodass künftig noch kompetenter und auch konsequenter rund um den Bahnhof eingeschritten werden kann“, dazu Innensenator Mäurer überzeugt. „Die Vierer-Streife ist für die Bürgerinnen und Bürger da. Gleichgültig mit welchem Problem sie angesprochen wird – das Team wird eine Lösung finden“, so der Innensenator weiter.
Vorbild ist „Quattro-Streife“ in Hamburg
Beim neuen Streifen-Model handelt es sich um eine Fortführung der bereits in Bremen bestehenden Hybridstreifen von Polizei und Ordnungsamt, welche zeitweise auch durch die Bundespolizei unterstützt wurden. Zudem lehnt sich das Konzept auch an die bereits erfolgreich im Einsatz befindliche „Quattro-Streife“ am Hamburger Hauptbahnhof an.
„Durch die Erweiterung der Kooperation in Bremen wird die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gehoben. Die Bundespolizeidirektion Hannover ist überzeugt von dem Mehrwert der Kooperationsstreifen, die einen zusätzlichen Beitrag für die Sicherheitsarchitektur in Bremen leisten werden“, betont der Ständige Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Hannover, Andreas Meier.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!