Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Das große Spielgerät auf dem Spielplatz August-Hagedorn-Allee in Overvieland soll ausgetauscht werden. Noch bis Freitag, 10. Juli, haben Eltern, Kinder oder andere Interessierte Zeit, am Beteiligungsverfahren mitzumachen und ihre Ideen zur Neugestaltung einzubringen.
Auf dem Spielplatz soll das 20 Jahre alte Großspielgerät ersetzt werden. Kinder, Eltern und alle Interessierte können sich noch mit Wünschen und Ideen einbringen. Die Kinder in den Schulen und Kitas in der Nähe erhalten den Fragebogen noch in ihren Einrichtungen, Anwohnerinnen und Anwohner können sich ans Ortsamt in der Gorsemannstraße 26 wenden.
Fragebogen online ausfüllen
Der Fragebogen zum Beteiligungsverfahren kann HIER online ausgefüllt oder ausgedruckt werden. Am Freitag, 10. Juli, können die Fragebögen zwischen 15 und 16.30 Uhr in eine Box auf dem Spielplatz eingeworfen werden oder alternativ an die folgende Adresse geschickt werden:
BPlan-Bremen
Jürgen Brodbeck
Meininger Straße 32
28205 Bremen
Die finanziellen Mittel für den Umbau stammen aus drei Quellen: 20.000 Euro sind Spenden aus dem „Bremer Loch“ vor dem Haus der Bürgerschaft und kommen von der Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe; die gleiche Summe hat der Unterhaltungsträger AWO Kita gGmbH aufgebracht, und 35.000 Euro stammen aus den Haushaltsmitteln der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport.
Symbolbild: Das Beteiligungsverfahren für den Spielplatz August-Hagedorn-Allee in Overvieland läuft noch bis zum 10. Juli. Bildquelle: Fotolia.