Scheinbar krankheitsbedingter Auffahrunfall auf der A27 – Autobahn muss zeitweise gesperrt werden
Gestern, 23. Mai, ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf der A27 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Vahr und Sebaldsbrück ein Unfall. Das zog eine zeitweilige Sperrung der Autobahn nach sich, die den Verkehr ziemlich einschränkte.
Ein 26-jähriger PKW-Fahrer fuhr vermutlich aufgrund eines Krankheitsfalles auf einen ihm vorausfahrenden Wagen eines 43 Jahre alten Autofahrers auf. Nach einer Drehung kam das Auto des 43-Jährigen auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Mit seinem Wagen schleuderte der Unfallverursacher gegen die Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall flogen kleinere Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn und beschädigten dort ein weiteres Fahrzeug.
35.000 Euro Schadenssumme
Wegen einer Vorerkrankung wurde der 26-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Von der Polizei wird der entstandene Sachschaden auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die A27 zwischen den Anschlussstellen Vahr und Sebaldsbrück vorübergehend gesperrt werden. Über den Seitenstreifen wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet, was zu einer erheblichen Staubildung führte.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!