Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Am Samstagabend, 6. Juli, kam es um 19 Uhr auf einem Bootsanleger in der Werderstraße zu einer unangemeldeten Versammlung, bei der verbotenerweise Rauchfackeln angezündet wurden. Einsatzkräfte der Polizei stellten wenig später sechs Tatverdächtige.
Mehrere Personen versammelten sich auf dem Bootsanleger gegenüber dem Osterdeich und zündeten Rauchfackeln an. Dabei hielten sie einen Banner mit der Aufschrift „Fähren statt Frontex – Evakuierung aus Libyen“ hoch. Sie verließen anschließend den Bootsanleger in Richtung Wilhelm-Kaisen-Brücke. Wenige Minuten später stellten Einsatzkräfte sechs Beteiligte in unmittelbarer Nähe. Die mitgeführten Rauchfackeln wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und das Sprengstoffgesetz wurden erstattet. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter (0421) 3623888 in Verbindung zu setzen.