Rahmenplanung „Alte Süßwarenfabrik“: Öffentliche Zukunftswerkstatt am 8. Januar
Gegenüber des Rennbahnareals an der Ludwig-Roselius-Allee in Bremen-Hemelingen soll ein neues Quartier entstehen. Für die Rahmenplanung „Alte Süßwarenfabrik“ lädt das Bremer Bauressort am 8. Januar von 17 bis 19:30 Uhr zu einer öffentlichen Zukunftswerkstatt ein.
Während der Zukunftswerkstatt können Bremer Bürger sowie Anwohner, Initiativen und Aktive sich über den aktuellen Stand der Planungen informieren und Visionen für die Entwicklung des neuen Stadtraumes diskutieren.
Wann: 8. Januar um 17 Uhr
Wo: Mensa des Martinshofes am Standort Georg-Gries-Straße (Georg-Gries-Straße 1).
An diesem Abend können Interessierte auch direkt mit den Planern über die „Alte Süßwarenfabrik“ in den Austausch kommen.
Areal „Alte Süßwarenfabrik“
Lange Zeit war das etwa 7,5 ha großen Areal der Alten Süßwarenfabrik in Bremen-Hemelingen von großflächigen Einzelhandelsnutzungen geprägt. Seit der Schließung des SB-Warenhauses „real“ im Jahr 2022, liegt der Großteil der Fläche brach.
Nun soll hier ein neues lebendiges Quartier entstehen. An der Aufstellung eines dafür notwendigen städtebaulichen Rahmenplans, der als Grundlage für die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans dienen soll, sind die Vorhabenträgerin EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH und die Stadtgemeinde Bremen beteiligt.
Der Rahmenplan mit dem Titel „Die Süße Zukunft“ steht unter der übergeordneten Leitidee „Neue Orte der Produktiven Stadt“. Mit dieser Strategie sollen verschiedene Nutzungen und Flächenansprüche in Einklang gebracht werden.
Ein Mit- und Nebeneinander von Wohnen, Produktion und Gewerbe sowie soziale Infrastruktur und Grün sollen den Stadtteil Hemelingen bereichern und um bisher fehlende Angebote ergänzen.
Zielsetzungen des Bauressorts:
- Entwicklung eines vielfältigen und lebendigen Quartiers mit Urbaner Produktion: 60 % der geplanten Bruttogeschossfläche (BGF) Nicht-Wohnen (davon 30 % Gewerbe) und 40 % der geplanten BGF Wohnen
- Schaffung von einem neuen, bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnraum
- Kurzfristige Etablierung eines neuen Nahversorgungsangebotes in einem Neubau im Kreuzungsbereich der Vahrer Straße / Ludwig-Roselius-Allee (auf der Grundlage des rechtskräftigen B-Plans 523)
- Prüfauftrag des Areals als ein potenzieller Standort für einen neuen Bildungscampus im Bremer Osten
Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten www.bau.bremen.de/suesswarenfabrik sowie unter altesuesswarenfabrik.beteiligung.bremen.de.
Bild ganz oben: Auf dem etwa 7,5 ha großen Areal der Alten Süßwarenfabrik in Bremen-Hemelingen ist ein neues Quartier geplant.
Quelle: Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!