Open Space Domshof startet – Abwechslungsreiches Programm von Juni bis August
Am heutigen Freitag, 31. Mai, startet der Open Space Domshof (OSD) um 19:30 Uhr mit einer Eröffnungsfeier in drei abwechslungsreiche Programm-Monate. Im Anschluss spielen ab 20:30 Uhr die DJs Majestix sowie Audio Stunts & Mahumba auf der Open Space-Bühne.
Eröffnet wird die Open-Space-Bühne auf dem Domshof von Senatorin Kristina Vogt, der Rektorin der Hochschule für Künste Prof. Mirjam Boggasch und Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B GmbH. Für musikalische Begleitung sorgt das Cello-Duo Sebastian Jörgensen & Vaughn McLea sowie das Pop-Duo Jonas & Signe. Anschließend folgt mit Majestix und Audio Stunts & Mahumba der Auftakt der OSD-DJ-Club-Reihe.
„Drei Monate lang wird auf dem Domshof gemeinsam Musik gemacht, getanzt, gesprochen und gelacht. Unsere Studierenden und all die anderen Künstler*innen, die sich beteiligen, füllen diesen großartigen Ort mit Leben und bringen hier Menschen zusammen. Der Open Space Domshof ist ein zukunftsweisendes Projekt für die Hansestadt“, so Prof. Boggasch.
Das Programm 2024
Aufgrund der großen Resonanz im Vorjahr, erwartet die Besucher 2024 ein ähnlich strukturiertes Programm. Wie jedes Jahr richtet sich Open Space Domshof dabei auch in diesem Jahr an Kunst- und Kulturinteressierte, Musikfans und Tanzbegeisterte jeden Alters. Auf sie wartet ein facettenreiches Bühnenprogramm, Tanz, Mitsing-Events, Tastings mit regionalen Speisen und Getränken, Club- und After-Work-Abende, Spielflächen und Erlebnisse, die den Domshof in einen lebendigen Treffpunkt verwandeln sollen.
Konzerte auf der Open Space-Bühne reichen von Klassik und Jazz über lateinamerikanische Musik, Singer-Songwriter und World Music bis hin zu Rap und Hiphop. Jeden zweiten Freitag gibt es wieder die beliebten DJ-Clubabende – dieses Jahr im wöchentlichen Wechsel mit Konzerten.
Einer der Höhepunkte ist der All Style Dance Battle am 20. Juli, bei dem wieder talentierte Tänzer gegeneinander antreten werden. Sonntags ist – wie bereits 2023 – das Stadtmusikantenspiel auf der Bühne zu Gast, die darüber hinaus auch von anderen Akteuren wie etwa dem CitySommerFest „Hoeg“ (21. bis 23. Juni 2024) oder dem International street performance festival „La Strada“ (7. Bis 9. Juni) genutzt werden wird.
Alle Veranstaltungen, die bereits feststehen, sind unter www.openspace-domshof.de zu finden.

Weil es 2023 eine besonders große Resonanz gab, ist die Programmstruktur in diesem Jahr ähnlich aufgebaut. (Foto: Rukmin Zoepel)
Die Programmstruktur im Überblick
Dienstags: öffentliches Tanzen oder andere Mitmach-Veranstaltungen wie etwa Podiumsdiskussionen
Mittwochs: Konzert um 19 Uhr
Donnerstags: After Work mit Konzert (17.30 Uhr) und Tasting oder Spieleabend (19 Uhr)
Freitags: DJ-Club oder Konzert (wöchentlicher Wechsel) um 19 Uhr
Samstags: Marktkonzert um 12 Uhr, Konzert um 19 Uhr
Sonntags: Stadtmusikantenspiel um 12 Uhr
Bild oben: Konzerte auf der Open Space-Bühne reichen von Klassik über Pop bis hin zu Rap und Hiphop. (Foto: Rukmini Zoepel)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!