Online-Beteiligung zur Rahmenplanung des neuen Quartiers „Alte Süßwarenfabrik“ startet in Bremen

Auf dem circa 7,5 Hektar großen Areal der Alten Süßwarenfabrik in Bremen-Hemelingen soll ein neues urbanes Stadtquartier entstehen. Bürger, Anwohner, Initiativen und Aktive aus Bremen-Hemelingen haben vom 29. August bis zum 2. Oktober 2024 die Gelegenheit sich in den Prozess zur Erstellung des städtebaulichen Rahmenplans einzubringen.

Ziel ist es , auf dem Areal der Alten Süßwarenfabrik einen „Neuen Ort der Produktiven Stadt“ enstehen zu lassen. Dabei geht es darum, un- und untergenutzte oder bislang rein gewerbliche Bestandsflächen zu gemischt genutzten, lebendigen Quartieren zu entwickeln.

Nutzungsideen und Anregungen können auf digitaler Karte eingetragen werden

Das Gelände der Alten Süßwarenfabrik, das lange Zeit von großflächigen Einzelhandelsnutzungen geprägt war, liegt seit Schließung des SB-Warenhauses „real“ (2022) zu großen Teilen brach. Jetzt soll sich das ändern: Gemeinsam mit der Vorhabenträgerin EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH stellt die Stadtgemeinde Bremen einen Rahmenplan auf, der als Grundlage für die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans dienen soll.

Am Anfang des Prozesses geht es zunächst darum, die Eindrücke  zum Ort zu sammeln und Nutzungsideen oder Hinweise zu den angrenzenden Quartieren einzuholen. Dafür erhalten Bremer Bürger, aber auch Initiativen und Aktive in Hemelingen die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage teilzunehmen und ihre Anregungen und Ideen auf einer digitalen Karte einzutragen. Die Online-Beteiligung  ist unter altesuesswarenfabrik.beteiligung.bremen.de erreichbar.

Die eingegangenen Hinweise und Ideen sollen der Stadt dabei helfen, den Planungsraum mit all seinen Facetten besser kennenzulernen. Darüber hinaus sollen sie zum Erkenntnisgewinn für die zukünftige Entwicklung des Areals beitragen.

Geländespaziergang vor Ort

Am 30. September um 17 Uhr ist zudem ein Geländespaziergang vor Ort geplant (Treffpunkt Tankstelle an der Ludwig-Roselius-Allee). An diesem Abend können Interessierte auch direkt mit den Planern in den Austausch kommen. Nähere Informationen gibt auch dazu auf der Website zum neuen Quartier.

 

Bild oben: Plangebiet „Alte Süßwarenfabrick“ (Blick aus Osten)

Foto: Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert