Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

In den vergangenen Tagen sorgten zwei islamfeindliche Taten in der Hansestadt für Entsetzen. Am Freitag, 31. Mai, attackierte ein Mann einen muslimischen Jugendlichen mit einem Messer, am Samstag, 8. Juni, wurden Koran-Exemplare in einer Moschee zerstört. Carsten Sieling zeigt sich erschüttert über die Angriffe.
„In Bremerhaven und Bremen ist kein Platz für Muslimhass und wir dulden keine Islamophobie“, so Carsten Sieling. In einer Stellungnahme des Bremer Senats zeigte sich der Bürgermeister „zutiefst erschüttert über diese abscheulichen Verbrechen“. Die Sicherheitsbehörden der Polizei Bremen arbeiten laut Sieling „mit Hochdruck an beiden Fällen“, im Fall der Straßenbahn-Attacke konnte bereits der Täter festgenommen werden.
Die Bremer stehen „fest an der Seite unserer muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger“, gleichzeitig drückt Carsten Sieling dem Attackierten und seinen Eltern sein Mitgefühl und seine Solidarität aus. Der Bürgermeister freut sich heute auf den traditionellen Ramadan-Empfang im Bremer-Rathaus.