Messeduo hanseBAU & Bremer Altbautage vom 17. bis 19. Januar
Vom 17. bis 19. Januar 2025 öffnet das Messeduo hanseBAU & Bremer Altbautage seine Tore. Wer Fachleute für sein Zuhause oder Ideen zum Anfassen sucht, hat gute Chancen hier fündig zu werden: Auf Nordwestdeutschlands größter Baufachausstellung präsentieren sich über 400 Aussteller in drei Hallen der Messe Bremen.
Bei der kommenden hanseBAU sind über 50 verschiedene Gewerke vertreten. Besucher können beispielsweise mit Architekten, Dachdeckern, Raumausstattern, Kücheneinrichtern, Fensterbauern, Installateuren oder Landschaftsplanern sprechen, sich Tipps holen und sogar ihre Projekte konkret planen. Außerdem sind über 1.200 Experten aus Bremen und Niedersachsen vor Ort, um zu Themen wie Wärmedämmung, energetisches Sanieren und Erneuerbare Energien zu informieren.
Ein Highlight ist die Sonderschau „Bauen mit Holz“. Dafür präsentieren über 20 Aussteller in Halle 5 die neuesten Trends und Einsatzmöglichkeiten. Besucher erfahren, wie moderne Holzbautechnologien ökologische Verantwortung mit gestalterischer Freiheit verbinden.
Auch das beliebte Thema „Tiny Houses“ steht in diesem Jahr wieder auf dem Programm. Neben der Tiny-Haus-Fläche auf der eine Auswahl kleiner Häuser betreten und besichtigt werden kann, veranstaltet Tiny-Haus-Experte tinyon am 18. und 19. Januar auch Workshops. In den 90-minütigen Sessions können Interessierte unter anderem herausfinden, wie ihre individuellen Bedürfnisse in das minimalistische Wohnkonzept integriert werden können.
Vorträge und Bauvorführungen von Profis
Ergänzt werden die Ausstellungen des Messeduos durch 130 Vorträge, bei denen Experten Sachverhalte ausführlich erklären und Tipps geben – beispielsweise für den Trockenbau, zur energetischen Sanierung, zur Schimmelvermeidung und -beseitigung und zu aktuellen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Sanierungen, Neu- und Umbauten.
Auf Bauvorführungen wird dann noch ganz praktisch gezeigt, wie die Dinge funktionieren.
Gartengestaltung und Inneneinrichtung
Wer die „Hardware“ auf dem neuesten Stand hat, kann sich an den Messetagen auch zahlreiche Anregungen und Ideen für die Gartengestaltung und die Inneneinrichtung holen. So sind Planer und Garten- und Landschaftsbauer ebenfalls vor Ort. Das Angebot für draußen reicht vom Rollrasen bis zum hochwertigen Glaspavillon.
Außerdem zeigen Designer und Meisterhandwerker aus Bremen und Niedersachsen gemeinsam mit der Bremer Raumausstatter-Innung, was man aus seinen vier Wänden alles machen kann und präsentieren beispielsweise außergewöhnliche Möbel, clevere Stauraumlösungen, stilvolle Accessoires, Wanddekorationen und Bodenbeläge, die den persönlichen Wohnstil unterstreichen.
Ausbildungsinitiative am 17. Januar
Am Messefreitag findet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Bremen zudem ein Aktionstag statt. Im Rahmen der Ausbildungsinitiative auf der hanseBAU und den Bremer Altbautagen können sich Schüler ein lebendiges Bild von verschiedenen Ausbildungsberufen im Handwerk machen und auch gleich direkt eine Lehrstelle finden.
Dafür erhalten Schüler bis 18 Jahre am 17. Januar 2025 freien Eintritt. Schulklassen und Lehrer können sich unter www.hansebau-bremen.de/ausbildung anmelden und kostenfrei teilnehmen.
Messeduo im Überblick
Datum: Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Januar 2025
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Ort: Messe Bremen | Hallen 5, 6 und 7
Preise online: Tagesticket 11 Euro (ermäßigt 9 Euro), Feierabend-Ticket (ab 15 Uhr): 7 Euro
Mehr Infos und Tickets: www.hansebau-bremen.de; bremer-altbautage.de
Bild ganz oben: Auch in diesem Jahr können wieder Tiny-Houses besichtigt werden.
Foto: M3B GmbH / Saul
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!