Managerin wechselt vom Flughafen München nach Bremen

Werbung
Werbung
Werbung

Mit sofortiger Wirkung übernimmt ab heute, 6. Juni, Ulrike Reddel die Geschäftsführung der Bremen Airport Service GmbH, der Bremen Airport Handling GmbH, sowie die Leitung der Customer Experience.

Für ihre neue Position wechselt Ulrike Reddel direkt vom Flughafen München, wo sie zuletzt 10 Jahre lang als Leiterin Produkte und Services agierte, an die Weser. Ihrer Zeit in München vorausgegangen waren ein Master- und ein Duales Studium, unter anderem in Mannheim, Landshut und London sowie berufliche Stationen bei den Flughäfen Köln/Bonn, Frankfurt am Main und der Air Berlin.

Drei neue Funktionen

In der Freien Hansestadt übernimmt Reddel ab heute die Geschäftsführung des Reinigungsunternehmens Bremen Airport Service, das seit 1997 für den reibungslosen Ablauf der Fracht- und Flugzeugabfertigung, die Durchführung von Flügen sowie die Sauberkeit am Bremer Flughafen zuständig ist, sowie die des Transportunternehmens Bremen Airport Handling. Beide  Gesellschaften sind zu 100 Prozent Tochterunternehmen der Flughafen Bremen GmbH.

Zusätzlich nimmt Reddel am Flughafen Bremen ihre Arbeit als Leiterin der Customer Experience auf. In ihren drei neuen Funktionen berichtet sie an Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH.

Beitrag zu positiver Entwicklung

„Mit Ulrike Reddel verstärkt uns eine Expertin, deren Knowhow nachweislich für eine erfolgreiche Entwicklung ihrer Geschäftsbereiche verantwortlich war. Das wird unsere derzeit positive Entwicklung am Flughafen Bremen weiter stärken“, so Marc Cezanne.

„Mit dem Anschluss an mittlerweile sechs internationale Drehkreuze und der Kombination aus Linien-, Charter- und Low Cost-Fluggesellschaften am Flughafen Bremen ist die Bandbreite an Aufgaben äußerst interessant. Dazu kommt ein motiviertes Team“, freut sich Ulrike Reddel.

 

Bild oben: Ulrike Reddel war zuvor 10 Jahre in leitender Position am Flughafen München tätig.

Bildnachweis: Flughafen Bremen GmbH

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert