• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
  • Instagram
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
BremenNews - Das Nachrichtenportal für Bremen >> hier lesen!
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Suche
  • Menü Menü
Montag, 29. November 2021, 09:00 Uhr/von Michael Labiner
Allgemein

Mäurer: DFL sollte Spielbetrieb unterbrechen

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Vor dem Hintergrund der rasant ansteigenden Corona-Fallzahlen bundesweit hat sich Bremens Innensenator Ulrich Mäurer im Vorfeld der kommenden Innenministerkonferenz Anfang Dezember mit einem dringenden Appell an seine Kolleginnen und Kollegen gewandt: „Es ist höchste Zeit, dass die Deutsche Fußball Liga den Spielbetrieb unterbricht!“

„Wir setzen die Polizeibeamtinnen und -beamten einer unnötig großen Gefahr aus, wenn wir sie mitten in der vierten Welle quer durch die Republik schicken, nur um Fußballspiele gegen gewalttätige Fans abzusichern.“ Dies sei angesichts der sich zuspitzenden Lage in manchen Teilen Deutschlands nicht mehr zu verantworten. Hinzu komme, dass die Einsatzkräfte vor Ort dringend gebraucht würden.

Spielbetrieb einstellen oder Geisterspiele

„Es gilt, in der Krise Prioritäten zu setzen. Ein Fußballspiel abzusichern, gehört definitiv nicht dazu“, so Mäurer. Die Öffentlichkeit erwarte zu Recht, dass sich die Polizei an Kontrollen beteilige und gewalttätige Demonstrationen oder Ausschreitungen im Zusammenhang mit der Pandemie unterbinde. Aber: „Die Personalressourcen sind endlich, deswegen und aus Gründen der Fürsorge für unsere Kolleginnen und Kollegen müssen wir uns in diesen Wochen auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren.“ Mäurer bat in seinem Schreiben auf der anstehenden Innenministerkonferenz um Beratung und ein geschlossenes Vorgehen, um die Pandemie nicht unnötig zu befördern. Mäurer: „Wir müssen auf die DFL einwirken, den Spielbetrieb umgehend zu unterbrechen oder zumindest vorerst nur Geisterspiele anzusetzen.“

Da eine Beschlussfassung der Innenministerkonferenz erst Ende der Woche erfolgen kann, hat sich Innensenator Mäurer mit dem Präsidenten vom SV Werder Bremen, Dr. Hubertus Hess-Grunewald, verständigt, beim Heimspiel gegen FC Erzgebirge Aue am 3. Dezember keine Fans aus Regionen mit hohen Inzidenzen ins Stadion zu lassen und die Zuschauerzahl um 25 Prozent zu reduzieren. Der Zutritt wird ausnahmslos beschränkt auf Geimpfte und Genesene (2G).

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/12/Maeurer_1200-e1529403526674.jpg 684 984 Michael Labiner /wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.png Michael Labiner2021-11-29 09:00:182021-11-29 09:00:18Mäurer: DFL sollte Spielbetrieb unterbrechen

Aktuelle Ausgabe

Meist gelesene Artikel

Über uns

Das Nachrichtenportal BremenNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Bremen.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von BremenNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Brandsatz in Lehe – Fundort weiträumig gesperrtWie gut funktioniert 2G in der Praxis?
Nach oben scrollen