Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Am kommenden Freitag, 3. Mai, wird am Anti-Kolonialdenkmal im Nelson-Mandela-Park in der Gustav-Deetjen-Allee der erste städtische Trinkwasserbrunnen eröffnet. Die Installation solcher Brunnen ist Teil der Klimaanpassungsstrategie Bremens.
Am 22. März rufen die Vereinten Nationen jährlich zum Weltwassertag auf. In diesem Jahr war „Wasser für alle“ das Motto des Aktionstages. Auch die Stadt Bremen, die swb und hanseWasser unterstützen dieses Ziel und nahmen das Thema „Wasser“ in ihre Klimaanpassungsstrategie auf.
Explizit bedeutet das, dass in nächster Zeit fünf öffentliche Trinkwasserbrunnen in der Hansestadt installiert werden sollen. Den Anfang macht die Zapfstelle am Anti-Kolonialdenkmal im Nelson-Mandela Park in der Gustav-Deetjen-Allee. Am 3. Mai um 12:00 Uhr wird die Trinkwasser-Stelle durch Umweltsenator Joachim Lohse feierlich eröffnet.