Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Heute (28. August) wurde gegen 12.40 Uhr die Entschärfung einer Bombe im Parzellengebiet zwischen dem Dahlienweg und dem Hohweg im Stadtteil Walle vorgenommen. Thomas Richter, der Sprengmeister der Polizei Bremen, verrichtete diese gefährliche Aufgabe mit Erfolg. Während einer gezielten Suche nach Kampfmitteln wurde der 50 Kilogramm schwere Sprengkörper von einer Spezialfirma aufgespürt.
Der Evakuierungsbereich betrug 300 Meter. Innerhalb von 500 Metern war luftschutzmäßiges Verhalten erforderlich. Das bedeutet, dass sich Anwohner während der Sprengung zwar im Gebäude aufhalten durften, aber in Räumen, die vom Fundort abgewandt liegen. Außerdem sollten sich die Anwohner nicht in der Nähe von Fenstern aufhalten. Von der Polizei wurde dazu geraten, die Fenster in Kippstellung zu halten. Für die Dauer der Entschärfung wurden die Straßen und Wege im Radius von 500 Metern kurzfristig gesperrt. Alle Evakuierungs- und Sperrmaßnahmen wurden nach der Entschärfung sofort aufgehoben.
Bild: Eine 50-Kilo-Bombe wurde im Parzellengebiet zwischen dem Dahlienweg und dem Hohweg in Walle erfolgreich entschärft. Bildquelle: Polizei Bremen