Hurricane vor Startschuss 2025: „Scheessel ist dicht“ soll es diesmal nicht geben

2025 geht das Festival am Eichenring in Scheeßel vom 20. bis 22. Juni in die nächste Runde! Nationale und internationale Größen wie Annenmaykantereit, Alligatoah, The Prodigy, Apache 207, Green Day und SDP sorgen über das gesamte Wochenende für musikalische Highlights. In den vergangenen Jahren waren die Straßen mit kilometerlangen Staus überfüllt. Das soll in 2025 deutlich entspannter werden.

Laut Landkreis Rotenburg gehören die dicken Staus der letzten Jahre der Vergangenheit an. und auch die Polizei vermeldet, größere Rückstaus etwa zwischen Sottrum und Scheessel, seien bei der diesjährigen Ausgabe deutlich reduziert.

Bei erwartet rund 80.000 Festival-Pilgern, die vom um die 100 Acts umfassenden Lineup angesogen werden, ist das für die Stau-erprobten Anreisenden tatsächlich etwas schwer vorstellbar. Für die zahlreichen Festivalgänger gehörte es gewissermaßen zur selbstverständlichen Planung und zum Festival-Feeling, dass Straßen schlichtweg dicht waren und sind.

Wer sich nicht mit den Hauptstrecken anfreunden konnte, versuchte nicht selten, die Anfahrt über Schleich- und Umwege zu beschleunigen. Ein Unterfangen, das in der Regel im nächsten Stau endete. Die meisten nahmen es gelassen.

Immerhin hat die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Entwarnung gegeben. So gebe es dank weitreichender Planung in diesem Jahr keine Baustellen im Umkreis des Festivals. Baustellen seien entweder rechtzeitig beendet oder noch gar nicht eröffnet worden. Die wenigen verbliebenen Baustellen seien halbseitig geöffnet.

Interessanterweise wird davon abgeraten, vermeintliche Schleichwege zu fahren, zumal viele dieser Straßen gesperrt seien. Der Weg endet in einer Sackgasse. Ebenso solle man nicht streng nach Navi fahren. Das Navi kennt den korrekten Weg nicht. Vielmehr sollen die Festivalbesucher den Hurricane-Hinweisschildern folgen. Die führen aus Rotenburg und Elsdorf kommend nach Westervesede, aus Sittensen nach Scheessel-West.

Wer schlussendlich einen Parkplatz für den Pkw oder das Wohnmobil gefunden hat, soll den sinnvollerweise nicht kurzfristig wieder verlassen. Angesichts der Flut der Anreisenden ist der schneller wieder belegt, als ein winziger Einkauf oder die Abholung von Freunden dauert.

Die Worte der Verwaltungsbehörden mögen durchaus hoffnungsvoll klingen. Dass die Anfahrt wirklich frei von langen Wartezeiten oder Staus verläuft, glaubt hingegen kaum jemand. Es wäre das erste Mal in der Geschichte des Hurricane.

((Beitragsbild oben: Auch Apache 207 gehört zum diesjährigen Lineup.))

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert