Humboldtstraße wird Teileinbahnstraße
Die Humboldtstraße im Bremer Viertel wird fahrradfreundlicher: Nach einem umfangreichen Probebetrieb im Jahr 2021 und einem darauffolgenden Beschluss des Beirats Östliche Vorstadt in 2022 wird die Humboldtstraße noch in diesem Jahr eine Teil-Einbahnstraße.
Die Regelung für den Kraftfahrzeugverkehr soll die Straße zwischen „Am Dobben“ bis zur Horner Straße umfassen – mit dem Zweck, unnötigen Durchgangsverkehr, Drängelei, enges Überholen und hohe Geschwindigkeiten mit Kraftfahrzeugen zu reduzieren. Der Abschnitt der Humboldtstraße zwischen Horner Straße bis Sankt-Jürgen-Straße bleibt hingegen in beiden Richtungen mit dem Auto befahrbar.
Außerdem soll das Zusatzzeichen „Anlieger frei“ in der kompletten Humboldtstraße aufgestellt werden, um auf die Neuregelung hinzuweisen. Dadurch verändert sich für Anwohnerschaft der nichts. Auch Besucher, Kundschaft, Lieferverkehr, Handwerker, Pflegedienste usw., die in die Humboldtstraße oder eine der von ihr abführenden Straßen wollen, fallen unter die Anlieger-Regelung.
Entlastung für den Verlagerungsverkehr
Um die Besselstraße vom Verlagerungsverkehr zu entlasten, wird ein Geradeausfahrgebot in der Bismarckstraße auf Höhe Besselstraße eingerichtet. Zudem ist vorgesehen, auch in der Feldstraße zwischen Keplerstraße und Horner Straße die Fahrtrichtung zu verändern, um auch hier einen Entlastungseffekt zu erzielen. Im kommenden Jahr soll die Humboldtstraße schließlich auch neue Markierungen erhalten, um sie deutlicher als Fahrradstraße zu kennzeichnen. Witterungsbedingt und aufgrund einer anderen Baustelle können diese Arbeiten vorerst noch nicht ausgeführt werden.
Foto: Bauressort
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!