HanseLife 2024 vom 4. bis 8. September in der Messe Bremen
In etwas mehr als einem Monat ist es wieder so weit: Dann lockt die HanseLife mit Shoppingspaß, Kultur und Genuss in die MESSE BREMEN. Für Besucher gibt es vom 4. bis 8. September auf der größten Erlebnismesse im Nordwesten viel zu entdecken.
Ob edle Weine, italienischen Mandelgebäckspezialitäten, wirksame Brillenputzmittel, seltene Gewürze aus Korea oder leckererer Bergkäse – Besucher die die HanseLife in den vergangenen Jahren dazu genutzt haben ihre, Vorräter aufzufüllen, kommen auch in diesem Jahr wieder auf ihr Kosten.
Darüber hinaus gibt es aber auch allerhand Neues zu entdecken, wie etwa individuell auf den Leib geschneiderte Hoodies und T-Shirts des Bremer Labels „Huddy” oder außergewöhnliche Uhren und Brillengestelle, die von den Kreativen von „Stadtholz” aus edlen Hölzern gefertigt werden.
„Besonders freuen wir uns, dass der mobile Fliegenpilz des Reparaturtreffs ,Fixit’ auf der HanseLife seine Premiere feiert. Wer also seinem kaputten Toaster neues Leben einhauchen möchte, sollte ihn bei seinem HanseLife-Besuch mitbringen”, sagt Projektleiter Ingo Kleemeyer.
Vorträge und Mitmach-Aktionen
Abgerundet wird das Angebot durch Vorträge und Vorführungen auf diversen Bühnen. Außerdem werden verschiedene Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten. Wer mag, kann beispielsweise eine Runde Bingo mit dem „Bingo-Bären” Michael Thürnau spielen oder mit den beiden Bremer Eventköchen „Brothers” imposante Menüs zubereiten.
„Die Palette der gut 600 Ausstellenden reicht von Kunsthandwerk, Mode und Kulinarik über Wohnen und Einrichten bis hin zu Spielen, Gaming und Freizeit. Da ist garantiert für jeden etwas dabei! Und das Beste: Die HanseLife erfindet sich jedes Jahr neu und ist daher auch für uns aus dem Orga-Team immer wieder inspirierend”, so Kleemeyer weiter.
Sonderausstellungen vertiefen einzelne Fachthemen
„Auf der HanseLife nehmen wir die Besucherinnen und Besucher mit auf eine aufregende Reise durch ganz unterschiedliche Themenwelten und zeigen dabei das Leben in all seinen Facetten”, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH.
So wird die HanseLive durch drei Sonderveranstaltungen begleitet: An den ersten beiden Messetagen (4. + 5. September) dreht sich bei „InVita“ in Halle 6 alles um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben im Alter.
Am Wochenende (7. + 8. September) finden Heiratswillige auf der „TrauZeit“ in Halle 6 alles, was das klopfende Herz begehrt – inklusive Modenschauen und Workshops. Währenddessen geht es auf der GrillGut (ebenfalls 7. + 8. September) auf dem Außengelände um sehr viel mehr als die Wurst. Hier wird unter anderem die 7. Bremer Landesgrillmeisterschaft ausgetragen.
„Die HanseLife ist für viele Menschen bei uns im Nordwesten ein fester Termin im Kalender. Sie freuen sich auf einen bunten Tag mit tollen Erlebnissen für die ganze Familie. Die Erwartungen, die an den Besuch geknüpft werden, sind hoch – und wir sind fest entschlossen, sie auch in diesem Jahr zu erfüllen”, so Renken.
Event im Überblick
- Was: HanseLife 2024
- Wann: Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. September 2024
- Öffnungszeiten: jeweils von 10 – 18 Uhr, Freitag (Happy Friday): 10 – 20 Uhr
- Ort: Messe Bremen, Hallen 1 bis 7 und Freigelände
- Weiterführende Informationen: www.hanselife.de
Für Erwachsene, die ihr Ticket online buchen, kostet eine Tageskarte 12 Euro, am Happy Friday 8 Euro. Auf Tickets die vor Ort gekauft werden gibt es einen Aufschlag von jeweils 2 Euro. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahren, die die Messe in Begleitung eines Erwachsenen besuchen, ist der Eintritt frei. Online-Tickets gibt es hier: www.hanselife.de/tickets
Bild ganz oben: Die HanseLife findet seit 2007 jährlich in der MESSE BREMEN statt.
Bildnachweis: M3B GmbH / Jan Rathke
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!