Gefälschte Schreiben zu aufgesetztem Parken in Bremen im Umlauf – Vorsicht geboten

Werbung
Werbung
Werbung

Im Bremer Stadtgebiet sind momentan gefälschte Schreiben im Umlauf, die den Anschein erwecken sollen, sie stammten aus dem Hause der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung oder seien im Namen des Staatsrats Dr. Ralph Baumheier versendet worden. Doch diese Briefe sind Fake!

Inhaltlich widmen sich die Schreiben den Themen des aufgesetzten Parkens sowie der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die darin enthaltenen Aussagen sind jedoch unwahr, wie die Senatspressestelle mitteilt. Der genaue Umfang und die Anzahl der verteilten Schreiben sind aktuell noch nicht bekannt.

Rechtliche Schritte werden geprüft

Die Behörde nimmt diesen Vorfall allerdings sehr ernst und arbeitet mit Hochdruck daran, die Verbreitung dieser Fake-Schreiben zu unterbinden und die Urheber ausfindig zu machen. Derzeit werden Schritte geprüft, um gegen die Verantwortlichen zivil- und strafrechtlich vorzugehen.

Erhöhte Vorsicht geboten

Daher werden alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht gebeten. Im Namen des Mobilitätsresorts werden derzeit keine Einwurfsendungen oder Schreiben zum aufgesetzten Parken verteilt. Tipp: Die Echtheit offizieller Schreiben kann stets durch Rücksprache mit der Behörde überprüft werden.

 

Bild ganz oben: Zum aufgesetzen Parken sind aktuell Fake-Briefe im Umlauf.

Archivbild: Pressestelle des Senats

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert