Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Schätzungsweise drei Millionen Todesopfer hat die Corona-Pandemie bislang weltweit gefordert, knapp 80.000 davon in Deutschland und über 400 in Bremen. Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte wollen dazu am 18.April in Bremen eine Möglichkeit des Innehaltens und des Gedenkens bieten.
In Anlehnung an die Aktion “Lichtfenster” im Januar können alle Bremerinnen und Bremer am Sonntag auf den Stufen vor dem Haus der Bürgerschaft Kerzen und Lichter aufstellen. Diese sollen den ganzen Tag an die Menschen und Schicksale hinter den täglichen Opferzahlen erinnern.
Totenlichter vor dem Rathaus
Imhoff und Bovenschulte werden am Morgen um 9 Uhr die ersten beiden Kerzen anzünden. Am Haus der Bürgerschaft und dem Rathaus sowie bundesweit ist an diesem Tag halbmast geflaggt. Übrigens: Die Bürgerschaftskanzlei kann bei spontanen Besuchen in begrenztem Umfang Kerzen zur Verfügung stellen.
Symbolbild: Am Sonntag werden in Bremen Kerzen im Gedenken an die Corona-Toten angezündet Bildquelle: Rosel Eckstein / pixelio.de https://www.pixelio.de/index.php