„Flutwohnung“ zeigt Ausmaße von Wetterextremen – Klimahaus Bremerhaven kooperiert für Ausstellung mit Greenpeace
Das Sofa ist voller Schlamm, das Klavier sichtbar von Wasser ruiniert und im defekten Bett kann niemand mehr liegen. Diese und weitere Möbel bilden die sogenannte „Flutwohnung“, die das Klimahaus Bremerhaven in Kooperation mit Greenpeace auf der Havenplaza vom 12. Juni bis in den Oktober 2024 hinein zeigen wird.
Für die Aktion hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace Möbel von Bewohnern aus dem deutschen Ahrtal und der italienischen Region Emilia Romagna geschenkt bekommen, die bei den Hochwassern 2021 respektive 2023 in Mitleidenschaft gezogen wurden.
„Die ungewöhnliche und ergreifende Ausstellung verdeutlicht nachdrücklich die zerstörerische Kraft von Hochwasser. Hochwasser ist eines der Wetterextreme, die immer häufiger vorkommen und als Folge der Klimakrise anzusehen sind. Sie mahnen uns, Klimaschutz aktiv eher heute als morgen zu betreiben“, begründet Ingrid Hayen, Geschäftsführerin Klimahaus Bremerhaven das Engagement.
Wetterextreme sind keine abstrakte Bedrohung
Auf 38 Quadratmetern bilden Wohn- und Schlafzimmer so wie eine Küche gemeinsam die „Flutwohnung“, die kostenfrei zu den Öffnungszeiten der Havenplaza – täglich von 7 bis 22 Uhr – angeschaut werden kann. Auf Texttafeln schildern die ehemaligen Besitzer der Möbel ihre Erfahrungen mit der Flutkatastrophe.
Deutlich werde dabei laut Klimahaus, dass die Menschen, die an diesem Tisch gesessen, am Klavier gespielt oder im Bett geschlafen haben, nicht damit rechneten, zu Geschädigten der Klimakrise zu werden. 135 Todesopfer habe die Flut-Katastrophe im Ahrtal im Juli 2021 gefordert, 13 Tote habe es in der Emilia-Romagna zu beklagen gegeben. Darüber hinaus zeige die Installation, dass Wetterextreme keine abstrakten Bedrohungen sind, sondern real und nah.
In der Erlebniswelt des Klimahauses ist deshalb ab Anfang Oktober 2024 der neue Ausstellungsbereich „Wetterextreme“ zum Thema Klima, Klimawandel und Wetter zu erleben, in dem das Erlebnis „Flutwohnung“ für die Besucher noch greifbarer gemachen werden soll.
Bild oben: Die Inszenierung „Flutwohnung“ kommt als Kooperation von Klimahaus Bremerhaven und Greenpeace im Juni nach Bremerhaven.
Bildnachweis: Greenpeace / Sina Niemeyer
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!