Engagement erleben: Freiwilligenbörse Aktivoli am 23. März in Bremen
Auf der 11. Freiwilligenbörse Aktivoli werden rund 80 Vereine und Organisationen am 23. März ihre Engagementmöglichkeiten präsentieren. Sie findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr an gleich zwei Orten: im Bremer Rathaus und erstmals auch in der benachbarten Kirche Unser Lieben Frauen.
Aktivoli Freiwilligenmesse handelt es sich um die zentrale Veranstaltung für Menschen, die sich engagieren möchten. Sie gehört damit zu den wichtigsten jährlich stattfindenden Plattformen für Organisationen, die Freiwillige suchen. Am 23. März haben Bremer von 11 bis 17 Uhr wieder die Chance, sich über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Bremen zu informieren und direkt ins Gespräch zu kommen.
Vielfältige Aussteller aus unterschiedlichen Bereichen
In diesem Jahr können sich die Besucher unter anderem über folgende Bereiche informieren:
- Soziales: Unterstützung für Bedürftige, Seniorenarbeit, Kinder- und Jugendhilfe.
- Umwelt und Naturschutz: Initiativen zum Klimaschutz, Naturschutzverbände.
- Kultur und Bildung: Kulturelle Vereine, Bildungsprojekte, Sprachförderung.
- Sport und Freizeit: Sportvereine, Freizeitgruppen, Bewegungsangebote.
- Integration und Migration: Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten und Migrantinnen und Migranten.
- Katastrophenschutz und Rettungsdienste: Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr und andere Hilfsdienste.

Auf der Börse haben interessierte Bremer die Möglichkeit, mit Organisationen und Vereinen ins Gespräch zu kommen. (Foto: Freiwilligen Agentur Bremen / Susanne Frerichs)
Rahmenprogramm mit informativen Einblicken
Neben den Informationsständen erwartet Interessierte auch ein Rahmenprogramm, das verschiedene Aspekte des Engagements in Bremen beleuchtet:
- Die Bremer Landesarbeitsgemeinschaft freiwilliges Engagement (LAGFE) stellt den neuen Bremer Engagement-Guide vor – eine Website, die umfassende Informationen zu den Rahmenbedingungen des Engagements in Bremen bietet. Themen wie Anlaufstellen, Fördermöglichkeiten und Fragen rund um die Freiwilligenarbeit werden hier behandelt.
- Weitere Informationen: LAGFE Bremen
- Das Netzwerk Bremer Patenschaften fördert den Austausch zwischen Patenschaftsprojekten und Engagierten, die Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten möchten – sei es in der Bildung, Integration oder sozialen Teilhabe. Auf der Aktivoli können Interessierte erfahren, wie sie sich in Patenschaften für Kinder oder Erwachseneeinbringen können.
- Mehr dazu: Netzwerk Bremer Patenschaften
- Engagement für Demokratie und Menschenrechte: Ein weiterer Programmpunkt widmet sich der Arbeit von Initiativen, die sich für ein demokratisches Miteinander, gegen rechtsextreme Strömungen und für Menschenrechte einsetzen.
Der Termin im Überblick
- Datum: Sonntag, 23. März 2025
- Ort: Bremer Rathaus (Am Markt 21) und Kirche Unser Lieben Frauen (Kirchhof 27-29)
- Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Die Freiwilligenbörse Aktivoli steht unter dem Motto: #dubistbremen. Weitere Informationen gibt es unter www.aktivoli-bremen.de.
Bild ganz oben: Die Aktivoli Freiwilligenmesse findet alle zwei Jahre statt. Neben dem Bremer Rathaus (Bild) wird sie in diesem Jahr auch in der Kirche Unser Lieben Frauen veranstaltet.
Foto: Freiwilligen Agentur Bremen / Susanne Frerichs
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!