Ein Klimatreff für Huckelriede

Mit regelmäßigen Aktionen wie einer Kleidertauschbörse, einem Reparaturcafé und Flohmärkten unterstützt der Martinsclub Bremen e. V. in Huckelriede den Klimaschutz: Gebrauchte Gegenstände lieber verkaufen, reparieren oder verschenken, statt sie wegzuwerfen und Neues zu kaufen, lautet die Devise.

„Alles, was hergestellt wird, kostet Energie und verursacht CO2. Was verschrottet wird, erzeugt Müll. Wir setzen darauf, funktionierenden Alltagsartikel ein neues Leben zu schenken. Und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass alle Menschen mit wenig Aufwand einen kleinen Beitrag zum täglichen Klimaschutz leisten und dabei sogar Geld sparen können“, erklärt dazu Clara Groeger, die die Klimaschutzaktionen für den Martinsclub in Huckelriede gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen umsetzt. Dieses Engagement will der Martinsclub ab Frühjahr 2026 mit einem dauerhaften Klimatreff verstetigen und ausbauen. Dafür wird ein leerstehendes Ladenlokal am Niedersachsendamm 42 hergerichtet und vom Vermieter Vonovia zur Verfügung gestellt.

Ideen aus der Nachbarschaft

Was genau soll im Klimatreff stattfinden? Welche Aktionen braucht es, um nachhaltigen Klimaschutz auf lokaler Ebene zu etablieren? Und wie soll das ganze Projekt eigentlich heißen? „Hier setzen wir auf die Mithilfe und den Ideenreichtum der Nachbarschaft“, so Groeger. „Der Martinsclub lädt alle ein, die sich hieran beteiligen möchten. Interessierte können Themen, Aktionen und Projekte vorschlagen und auch den Namen des Klimatreffs mitbestimmen. Privatleute und hier ansässige Institutionen sind gleichermaßen willkommen. Angedacht sind beispielsweise eine Verleihstation für Werkzeuge und Alltagsgegenstände, eine Nähstube und ein Reparaturservice.“

Das erste Treffen findet am Dienstag, den 24. Juni von 17 bis 20 Uhr im zukünftigen Klimatreff, Niedersachsendamm 41, 28201 Bremen, statt. Bis November trifft sich die offene Gruppe immer am letzten Dienstag im Monat. Neuankömmlinge können jederzeit einsteigen, Anmeldungen sind nicht nötig. Fragen zum Huckelrieder Klimatreff werden per E-Mail unter hucklima@martinsclub.de oder per Telefon unter der Nummer 0151-14606641 beantwortet.

Bildquelle: Fotolia

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert