Echte Polizei stoppt falschen Kollegen
Am Montagmittag fiel eine 88-jährige Frau aus Sebaldsbrück beinahe einem perfiden Trickbetrug zum Opfer – doch dank ihres Misstrauens und dem schnellen Eingreifen der echten Polizei konnte ein vermeintlicher „Kollege“ auf frischer Tat festgenommen werden.
Eine angebliche Polizistin hatte die Seniorin zunächst telefonisch kontaktiert und angekündigt, ein Kollege werde bei ihr vorbeischauen, um Fotos von reisenden Tätern zu zeigen. Kurz darauf erschien ein Mann an ihrer Haustür, legte ihr zwei Bilder vor und forderte anschließend Bargeld und Wertsachen zur sicheren „Verwahrung“. Die Bremerin händigte ihm Banknoten und Schmuck aus und der Mann verließ wieder das Haus. Am Nachmittag meldete sich die Betrügerin erneut: Die 88-Jährige sollte weiteres Geld bei der Bank abheben, da dieses dort nicht mehr sicher sei. Auf dem Rückweg vom Geldinstitut wurde sie jedoch misstrauisch. Sie sprach einen Jugendlichen auf der Straße an und bat ihn, die Polizei zu verständigen.
Täter schlägt um sich
Noch während der Sachverhaltsaufnahme erhielt die Seniorin einen weiteren Anruf – angeblich zur nächsten Geldübergabe am Abend. Als der mutmaßliche Täter wie angekündigt an der Haustür erschien, öffneten die Einsatzkräfte die Tür. Der 19-jährige Bremer versuchte zu flüchten, wehrte sich heftig und schlug um sich. Doch die Einsatzkräfte konnten ihn vorläufig festnehmen und zur Wache bringen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde seine Wohnung durchsucht. Die Ermittlungen zu weiteren Mittätern laufen derzeit.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!