Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...

Gestern Abend, 7. März, ging die Polizei in Vegesack gegen den Drogenhandel rund um die Grohner Düne vor. In der Wohnanlage soll es in vermehrt zum Handel mit Rauschgift gekommen sein, mehrere zivile und uniformierte Einsatzkräfte kontrollierten daher eine Teestube, ein Café und einen Kiosk im Bereich der Wohnanlage.
Bereits in der Vergangenheit war die Grohner Düne Ziel des Zolls und der Polizei, die mit diversen Razzien gegen die hiesige Drogenszene vorgegangen ist. Letzten Monat konnte ein Verein geschlossen werden, in dessen Räumlichkeiten der Drogenhandel florierte. Auch gestern startete die Polizei mit 60 Einsatzkräften wieder eine Razzia rund um die Wohnanlage in Vegesack. Festgenommen wurde hierbei niemand, dafür fanden die Beamten 100 Gramm Cannabis und ein gestohlenes Tablet. Insgesamt wurden fünf Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Auch in Zukunft will die Polizei gezielt an der Grohner Düne agieren, hierbei sollen Dealer und Großhändler von Drogen keine Chance haben sich in Grohn einzunisten.
Fotoquelle: NonStopNews
Kommentar schreiben
BremenNews ist nicht für den Inhalt von Kommentaren verantwortlich.
So ein Witz!
Lächerlich…. Einwohner wissen seit Jahren was da läuft. Eine große Familie lacht über die Polizei. Seit 2 Jahrzehnten. Macht Waschmaschinen am Bhf für ihr Geld auf und niemand meldet was ?
Es sollten mal Ermittler und Polizisten mit Eiern und Sehfähigkeit eingestellt werden . Peinlich