Dritte Podcast-Staffel von „Go Global! Bremen Business Talks“ startet

In der neuen Staffel von „Go Global! Bremen Business Talks“ geht es wieder darum, Erfolgsrezepte aus Bremens Wirtschaft in den Fokus zu rücken.

Der Podcast beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Erfolgen der Hansestadt und verfolgt die Frage, was Bremen und seine Wirtschaft auf der Weltbühne besonders und international erfolgreich macht.

In der jüngst veröffentlichten Auftaktfolge zur dritten Staffel, die den Titel „Früher ’ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft?“ trägt, gibt Bremer Unternehmer Dr. Klaus Meier einen tiefen Einblick in den aktuellen Stand des Stadtentwicklungsprojekts Überseeinsel und auch in seine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.

Die  kommenden Folgen sollen dann Bremer Kernkompetenzen in Bereichen wie der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft, der Logistik, der künstliche Intelligenz oder Luft- und Raumfahrt beleuchten. Dabei wird das Scheinwerferlicht auch auf weniger bekannte Bereiche wie die Messtechnik geworfen.

Alle Folgen sind auf den gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify sowie auf der Website der WFB verfügbar.

Zu „Go Global“

„Go Global! Bremen Business Talks“ ist ein gemeinsames Projekt der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation sowie der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven.

 

Bild oben: Dr. Klaus Meier im Go Global!-Podcast

Bildnachweis: WFB/Raveling

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert