Digitale Entdeckungstour bei Bremer Versorgungsdienstleister swb
Seit dem 5. August können sich Interessierte auf digitale Entdeckungstour begeben und über 360°-Panoramen, Grafiken, Animationen sowie Videos mehr über die swb-Standorte – das Gemeinschaftskraftwerk Bremen (Mittelsbüren), das Müllheizkraftwerk (Findorff), das Wasserwerk Bexhövede in Loxstedt, den Kraftwerksstandort Hastedt und das Weserkraftwerk Bremen – erfahren.
Jeden Dienstag und Mittwoch öffnet die swb für kostenlose Vor-Ort-Besichtigungen die Pforten ihrer Standorte (mehr dazu unter swb.de/besichtigungen). Seit dem 5. August kommen dabei am Kraftwerkstandort Hastedt auch virtuelle Standorttouren zum Einsatz, um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, mehr über die im gesamten Bremer Stadtgebiet verteilten Kraftwerke zu lernen.
Doch auch abseits der vor Ort stattfindenden Besichtigung kann jetzt unter swb.de/entdeckungstour auf eine gekürzte Version der Entdeckungstour zugegriffen werden. In erster Linie richtet sich die Online-Version an Schulen, um den Unterricht zu bereichern. Gleichzeitig kann das Material aber auch von allen anderen Interessierten genutzt und angeschaut werden.
Integrierte Thementouren, Grafiken und Co
In der Online-Version können neben den Standortübersichten Videos, Funktionsschemata und Animationen abgerufen werden. Ein virtueller Tourguide führt darüber hinaus durch die zwei integrierten Thementouren „Energie“ und „Wasser“. Leicht verständliche Grafiken, Quiz-Spiele und Erklärungen laden zum Klicken ein.
Die swb-Entdeckungstour umfasst die folgenden Standorte: das Gemeinschaftskraftwerk Bremen (GKB) in Mittelsbüren, das Müllheizkraftwerk (MHKW) in Findorff, das Wasserwerk Bexhövede in Loxstedt, den Kraftwerksstandort Hastedt mit dem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW) und das Weserkraftwerk Bremen (WKB).
Zudem wurde das am 31. April 2024 vom Netz genommene Kohlekraftwerk im Block 15 vor der Abschaltung ebenfalls digital archiviert, sodass die Technologie der Steinkohleverstromung weiterhin nachvollzogen werden kann.
Bild oben: Am Kraftwerkstandort Hastedt wird die die virtuelle Tour dafür eingesetzt, Besuchern einen Überblick über alle im Bremerstadtgebiet vorhandenen Kraftwerke bieten zu können.
Bildnachweis: swb
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!