„Der Mensch muss ,müssen‘ können!“ – Runderneuertes Toilettenhäuschen auf Findorffmarkt in Bremen offiziell eröffnet
Zwar waren bei der Einweihung des runderneuerten Toilettenhäuschens auf dem Findorffmarkt am 30. Mai keine Würdenträger der Stadt Bremen zugegen, für viele Menschen war es dennoch ein erfreulicher Anlass, vorbeizuschauen.
Ob die Besucher des Findorffmarktes nun wegen der Eröffnung der sanierten Toilettenanlage oder doch eher für den Auftakt der landesweiten Aktion „Erlebe deinen Markt“ in den Stadtteil kamen, sei einmal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass bei der Einweihung reger Trubel herrschte und das grundsanierte Toilettenhäuschen durchaus zahlreiche Blicke auf sich zog. Wahrscheinlich ist auch, dass es durch den ein-oder anderen Besucher auf ganz andere Weise eingeweiht wurde.
„Der Mensch muss schließlich ,müssen‘ können!“, brachte es eine Marktbesucherin auf den Punkt.
Energetisch saniert und nie a…kalt
„Beim Umbau des WC Häuschen ging es vor allem darum, das Gebäude energetisch zu sanieren und so barrierearm wie möglich zu gestalten, um den Besucherinnen und Besuchern des Marktes zeitgemäße und komfortable sanitäre Einrichtungen zu bieten“, sagt Lars Jansen, Bereichsleiter beim Großmarkt Bremen. „Und weil der Findorffmarkt eine große Strahlkraft weit über den Stadtteil hinaus hat, wurde das Projekt mit Mitteln der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gefördert.“
So war es möglich, die technischen Anlagen der vorhandenen Damen- und Herrentoiletten vollständig zu erneuern, einschließlich der Sanitär- und Elektroinstallationen sowie der Sanitärgegenstände und Trennwände. Zusätzlich wurde ein barrierearmes WC geschaffen, das mit einer behindertengerechten Toilette, Fernauslösung der Spülung und einer Alarmtaste ausgestattet ist.
Auch die elektrische Türöffnung per Taster erleichtert es nun Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen, die Anlage zu nutzen. Die Außenpflasterung wurde zur Türschwelle hin angehoben, was auch den Zugang für Kinderwagen erleichtert. Zudem wurde ein Wickeltisch eingebaut.
Azubiprojekt kümmerte sich um die Außengestaltung
„Die Neugestaltung des WC-Häuschens auf dem Findorffmarkt ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Inklusion“, sagt Lars Jansen und ergänzt: „Was die Sache richtig abrundet, ist die Tatsache, dass wir die Außengestaltung des Toilettenhäuschens komplett in die Hände unserer Azubis gegeben haben.
Und die hatten die grandiose Idee, den Bremer Graffitikünstler Steve Dobs und den Martinsclub mit einzubinden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!“
Bild oben: Bei der Einweihung wurde nicht wie sonst üblich ein Band, sondern passend zum Anlass Toilettenpapier zerschnitten.
Bildnachweis: M3B GmbH/Jan Klaassen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!