Das kleine Lichtertreiben – Illuminierte Szenenerie in Bremen

In den Abendstunden des 13. Januars 2024 (17:30 – 21:30 Uhr) wird der Bremer Karneval mit einem „Kleinen Lichtertreiben“ die Altstadt, das Schnoorviertel und die Unser Lieben Frauen Kirche verzaubern. Dann werden illuminierte Masken-, Tanz- und Stelzen-Figuren durch die historischen Plätze und Gassen wandeln.

Begleitet von sphärischen Klängen entsteht eine märchenhafte Welt zwischen Licht und Dunkelheit, in der die leuchtenden Phantasiefiguren die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Angelehnt an das „Große Lichtertreiben“ in 2021 plant man 2024 eine kleinere Version davon. Das Hauptaugenmerk liegt auf illuminierten Walking Acts aus verschiedenen Sparten: Tanzgruppen, Maskengruppen, Stelzengruppen, Akrobatikgruppen, verschiedene Performance-Künstler und musikalische Acts, deren Klänge sich in das poetische Bild einfügen. Mit illuminierten Objekten wird man kleine Spielstätten und Begegnungsorte für Mitwirkenden und Zuschauende schaffen. Das Publikum wird auch in diesem Jahr wieder in Bewegung bleiben, zwischen den Lichtilluminationen wechseln, in Interaktion treten und sich treiben lassen können.

Illuminierte Figuren und Fassaden

Nachdem der Bremer Karneval 2023 im Ostertorviertel stattgefunden hat, möchte man 2024 erneut die historische Altstadt bespielen. Die Lichtilluminationen der „Lichter der City“ finden sich dann an verschiedenen historischen Fassaden in der Bremer Altstadt und im Schnoorviertel. Die am 39. Bremer Karneval teilnehmenden Gruppen werden sich in den Bereichen zwischen den Projektionen und vor den illuminierten Gebäuden bewegen, sodass eine Art Achse die lätze miteinander verbindet. Damit sollen die Zuschauender auch in die abgelegeneren Winkel gelockt werden. Außerdem wird es zwischen 17:30 – 21:30 Uhr in abwechslungsreiches Programm in der Unser LiebenFrauen Kirche geben.

Bildquelle: Norbert A. Müller
.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert