Wie das Gesundheitsressort am 11. März mitteilte, ist die erste Patientin mit einer nachgewiesen Coronainfektion wieder genesen und wurde aus der stationären ...
Brutaler Straßenraub

Am Mittwoch kam es in der Bremer Vahr zu einem brutalen Straßenraub bei dem ein 47 Jahre alter Mann verletzt wurde. Die jugendlichen Täter flüchteten mit Bargeld. Der 47-Jährige befand sich mittags gegen 12.40 Uhr auf dem Weg zu seinem Auto an der Visselhövender Straße, als ihm eine etwa sechsköpfige Jugendgruppe entgegenkam. Unvermittelt wurde er […]
81-Jähriger fährt mit Opel auf Gehweg und verletzt Fußgängerinnen

Am Mittwochmittag fuhr in der Altstadt ein 81 Jahre alter Mann mit seinem Opel auf den Gehweg, wo er zwei 30 und 67 Jahre alte Frauen rammte. Mutter unmd Tochter wurden dadurch verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Um 12:30 Uhr wollte der 81-Jährige mit seinem Opel offenbar ausparken. Dabei verwechselte er nach […]
LSB-Präsidentin kritisiert geplante Wiederzulassung russischer Sportler

Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen, kritisiert die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees zur geplanten Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportlerinnen und Sportler für internationale Wettkämpfe. Die Zeit für einen solch weitreichenden Schritt sei angesichts der mit unverminderter Härte andauernden kriegerischen Handlungen Russlands noch nicht gekommen: „Russland führt seit über einem Jahr einen brutalen Angriffskrieg gegen […]
Im Land Bremen erholt sich die Wirtschaft

Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Bremen und des Arbeitskreises “Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder” stieg die Wirtschaftsleistung im Land Bremen im Jahr 2022 nominal um 10,1 Prozent auf insgesamt 38,7 Milliarden Euro. Im gesamten Bundesgebiet fiel das Wachstum mit 7,4 Prozent etwas geringer aus. Preisbereinigt, also nach Berücksichtigung der im Vergleich zu den Vorjahren hohen Inflationsrate, […]
Dreister Kaffeebetrug

Zwei Betrüger erbeuteten am Mittwochabend auf einem Betriebsgelände in den Neustädter Häfen durch einen Trick 66 Paletten Kaffee im Wert von knapp einer Viertelmillion Euro. Gegen kurz nach 20 Uhr fuhren zwei Männer in einem Lkw auf das Gelände der Spedition in der Senator-Blase-Straße, um eine Lieferung Kaffee abzuholen. Da der Fahrer die korrekte Auftragsnummer […]
Europäischer Forschungsrat zeichnet Bremer KI-Forscher aus – Advanced Grant für Prof. Michael Beetz

Zwar kann Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen eindrucksvolle Resultate erbringen, allerdings mangelt es ihr noch an der Fähigkeit, Handlungen vorausschauend zu planen. Professor Michael Beetz, Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz an der Universität Bremen, beschäftigt sich mit Grundlagen für die Entwicklung dieser Kompetenz. Vom Europäischen Forschungsrat (ERC) Advanced Grant wurde das mit dem 2,5 Millionen […]
Streife verfolgt 15-jährigen Autofahrer – beide verunfallen

Ein 15 Jahre alter Jugendlicher entwendete in der Nacht zu Mittwoch in Hemelingen die Fahrzeugschlüssel eines Autos und flüchtete mit dem Wagen vor der Polizei. Die Aktion endete mit einem Unfall für beide Fahrzeuge. Der in einer Jugendgruppe untergebrachte 15-Jährige hatte sich die Schlüssel des Mercedes Vito der Einrichtung geschnappt und war mit dem Auto […]
Bremen Eins bleibt das beliebteste Programm

Täglich nutzen bundesweit rund 708.000 Menschen die Angebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse „ma 2023 Audio I“, die soeben veröffentlicht wurde. Im Land Bremen hat Radio Bremen einen Marktanteil von knapp 47 Prozent bei Menschen ab 14 Jahren und liegt damit deutlich vor den privaten Radioprogrammen. Radio Bremen hat vier Hörfunkwellen, […]
Ladendieb bedroht Polizisten mit Schere

Am Dienstagabend bedrohte ein 37-jähriger Ladendieb im Bremerhavener Stadtteil Lehe zwei Polizeibeamte mit einer Schere. Bereits zuvor hatte sich der Mann sehr aggressiv verhalten. Erst als ihm mit einem Taser-Einsatz gedroht wurde, gab er klein bei. Weil der auf frischer Tat ertappte Dieb versuchte, zwei Mitarbeiterinnen eines Verbrauchermarktes an der Hafenstraße einzuschüchtern und auch seine […]
Bremer zeigen sich trotz Krise spendabel

Als Beitrag zur Korruptionsprävention und Transparenz legte der Senator für Finanzen den jährlichen Bericht über Spenden, Sponsoring und andere private Zuwendungen vor. Daraus geht hervor, welche Einrichtungen wieviel Geld ab einem Mindestbetrag von 5.000 Euro bekommen haben und wofür es verwendet wurde. Die privaten Zuwendungen kommen öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Kulturbetrieben, Hochschulen oder Kindertagesstätten zugute. […]