Brücken bauen: Offenes Essen für alle – Menschen auf der Straße werden in Bremen verköstigt
Kostenlos Kaffee, Kuchen und ein live zubereitetes warmes Essen gibt es am 9. September 2024 auf dem Bahnhofsvorplatz in Bremen. Vornehmlich gedacht für Wohnungslose, sind bei der Aktion alle Bremerinnen und Bremer willkommen.
Am Montag, 9. September 2024, findet auf dem Bremer Bahnhofsvorplatz bereits zum insgesamt zehnten Mal ein „Offenes Essen für alle“ statt. Im Jahr 2023 haben etwa 400 Personen daran teilgenommen.
„Die Suppenengel bringen bei diesem Essen Menschen mit ganz unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen in Kontakt miteinander“, sagt Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling. „Das ist ein wichtiger Beitrag, Verständnis zu wecken für jene Menschen, die alles verloren haben und auf der Straße leben.“
Alle sind eingeladen
Eingeladen sind nicht nur Wohnungslose, sondern alle Bremerinnen und Bremer. „Fühlen Sie sich eingeladen, mit am Tisch zu sitzen, einander Hallo zu sagen und bei Kaffee, Kuchen, einem warmen Essen und schöner Live-Musik neue Leute kennenzulernen“, sagt Dr. Peter Valtink von den Suppenengeln. „Mit der Aktion ‚Brücken bauen‘ möchten wir im öffentlichen Raum die Vielfalt der Gesellschaft feiern, das Wir-Gefühl stärken und Fremde nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung erleben.“
Bekannte Bremer Köche kochen –
Kostenloses Frisieren
Das Essen wird vor Ort mit einem Team von Freiwilligen an zwei Feldküchen des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. unter Anleitung der bekannten Bremer Köche Jan-Philipp Iwersen von der Küche 13 und Wolfgang Pade von Pades Restaurant zubereitet. Auch die Friseure der Barber Angels Brotherhood e.V. sind wieder dabei, um die Kunden während des Festes kostenlos zu frisieren.
Programm:
Montag, 9. September
– 13 Uhr – Grußworte: Dr. Claudia Schilling (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration), Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (Schirmherrin der Bremer Suppenengel), Dr. Hubertus Hess-Grunewald (Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA)
– ab ca. 13.30 Uhr – Musik mit Club Vulcano
– ab ca. 15 Uhr – Showkochen mit Jan-Philip Iwersen (Küche 13) und Wolfgang Pade (Pades Restaurant, Verden)
– ab ca. 17 Uhr – gemeinsames Essen
– 19 Uhr – Ende der Veranstaltung
Veranstalter: Die Bremer Suppenengel
Kooperationspartner:
– Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
– Bremer Tafel e.V.
– Restaurant Küche 13
– Pades Restaurant
– Horst Wehmann GmbH
– smart insights GmbH
– Barber Angels Brotherhood e.V.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!