Bahnhofs-Ranking: Bremen schneidet gut ab
Gerade in Zeiten ständig drohender Bahnstreiks verbringen Reisende im Nah- oder Fernverkehr mit Pech mehr Zeit beim Warten auf dem Bahnsteig als im Zug. Deshalb hat das Informationsportal www.onlinecasinosdeutschland.com aktuell analysiert, auf welchen Bahnhöfen sich die Deutschen besonders wohl bzw. unwohl fühlen. Für manchen sicher überraschend, schnitten zwei Bremer Bahnstationen (Oberneuland und Schönebeck) mit jeweils 4,1 von 5 möglichen Sternen sehr gut ab. Am schlechtesten wird der Bahnhof Hemelingen (2,7 Sterne) bewertet.
Das Portal hat insgesamt 144.561 Online-Bewertungen zu 797 Bahnhöfen der DB in Deutschlands 50 größten Städten analysiert. Durchschnittlich werden die Bahnhöfe demnach mit 3,76 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die höchsten Bewertungen erhalten die Leipziger Bahnhöfe: Im Schnitt haben 3.230 Bewertende die 38 analysierten Bahnstationen in Leipzig mit 4,35 Sternen bewertet. Das ist der mit Abstand beste Durchschnittswert aller analysierten Städte. Direkt hinter Leipzig landen drei weitere Städte aus den neuen Bundesländern: Die Bahnhöfe in Dresden werden im Schnitt mit 4,2 Sternen, die in Potsdam im Schnitt mit 4,17 Sternen und die in Erfurt mit 4,16 Sternen bewertet. Platz fünf sichert sich die Hansestadt Lübeck (4,04 Sterne). Von den vier deutschen Millionenstädten landet hingegen nur eine über dem bundesweiten Durchschnittswert: Berlin (3,97 Sterne) schafft es auf Platz neun der Analyse, während Köln (3,76 Sterne) auf Platz 24, Hamburg (3,73 Sterne) auf Platz 26 und München (3,69 Sterne) auf Platz 29 landet.
Die Besten und die Schlechtesten
Der Bahnhof Rheydt-Odenkirchen wird im Schnitt mit gerade einmal 1,7 von 5 möglichen Sternen bewertet und sichert sich damit den wenig ruhmreichen Titel als unbeliebtester Bahnhof der Nation. In seiner Rezension schreibt ein Nutzer beispielsweise: „Das ist mit Abstand der schaurigste und räudigste Bahnhof, den ich je gesehen habe.“ Den Titel des am besten bewerteten Bahnhofs des Landes teilen sich hingegen gleich fünf Haltepunkte: Die Bahnhöfe Berlin-Mexikoplatz, Berlin-Brandenburger Tor, Rostock-Warnemünde, Hamburg-Landungsbrücken und Leipzig-Völkerschlachtdenkmal werden alle im Schnitt mit 4,6 Sternen bewertet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!