Einträge von Michael Labiner

Ausweitung der Verkehrsüberwachung

Der Bremer Senat hat sich gestern auf Initiative von Innensenator Ulrich Mäurer darauf verständigt, die Überwachung des ruhenden Verkehrs auszuweiten. Im kommenden Jahr sollen 15 Stellen bei der Verkehrsüberwachung hinzukommen sowie fünf neue Stellen in der Bußgeldstelle im Ordnungsamt. Die Innenbehörde geht davon aus, dass die neuen Stellen durch künftige Einnahmen refinanziert werden können. Sofern […]

Straßenräuber klaut Edelkatze

Ein Straßenräuber überfiel am Montagmorgen in der Neustadt eine 21 Jahre alte Frau und schnappte sich ihre Edelkatze namens Joki. Die Polizei sucht Zeugen: Findet Joki. Die 21-Jährige ging gegen 5.45 Uhr durch die Neustadt und trug ihre 12 Wochen alte Ragdoll-Katze in einer Tiertragetasche. Weil die  junge Frau Musik hörte, bemerkte sie zunächst nicht, […]

Jeder Fünfte hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Beschränkungen haben Hotels und Gaststätten in Bremen einen erheblichen Teil ihres Personals verloren. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Verweis auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur mitteilte, hat innerhalb des vergangenen Jahres jeder fünfte Beschäftigte in der Stadt den Job als Koch, Hotelangestellte oder Servicekraft aufgegeben. Im gesamten Stadtstaat Bremen […]

Wohnung in Findorff brennt komplett aus

Es gab einen lauten Knall, offenbar durch eine heftige Verpuffung – und kurz darauf stand die komplette Wohnung in Brand: Am Dienstagvormittag hat ein Feuer eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Bremen-Findorff total zerstört. Gegen 9:45 Uhr gingen einige Notrufe in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein:  Die AnwohnerIinnen in der Worpsweder Straße meldeten Flammen, […]

Vollsperre der A1 bis heute Abend

Weil ein spanischer Sattelzug gestern gegen 16.30 innerhalb der Großbaustelle auf der A 1 zwischen Lohne und Holdorf bei einem Unfall 300 bis 500 Liter Diesel auf der Autobahn verteilte, bleibt sie in Fahrtrichtung Osnabrück auch heute vermutlich bis in die Abendstunden gesperrt. Der Fahrer, ein 59-jähriger Portugiese, kam innerhalb der Baustelleführung nach rechts von […]

Digitale Bürgersprechstunde mit Andreas Bovenschulte

Zu seiner digitalen Sprechstunde lädt Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte dieses Mal Bürgerinnen und Bürger aus Horn-Lehe, Borgfeld und Oberneuland ein für Mittwoch, den 21. Juli,  in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Interessierte haben dann die Gelegenheit, ihre Themen und Anliegen persönlich mit dem Bürgermeister zu besprechen, wobei die einzelnen Gesprächszeiten auf maximal 15 […]

Johnson & Johnson im Impfmobil

In dieser Woche können sich alle Bremerinnen und Bremer ab 18 Jahren jeweils von 9 bis 17 Uhr mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson vor der Waterfront in Gröpelingen in einem Impfmobil impfen lassen. Dazu Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard: „Nachdem wir in der letzten Woche mit dem Impfmobil an der Grohner Düne waren, ist es […]

Bremer Brückenlauf in Unterwäsche

Auf Grund von Corona konnte auch 2021 der Bremer Brückenlauf nicht vor Ort, sondern nur virtuell stattfinden. Doch im kommenden Jahr findet der 5. Bremer Brückenlauf am 2. Juli 2022 als Hybrid-Lauf statt: Man kann entweder mit allen anderen TeilnehmerInnen in Bremen rund um das Paulaner’s im Wehrschloss laufen oder erneut virtuell mitmachen. Am diesjährigen […]

Rote Ampel überfahren: Kind verletzt, 30.000 Euro Schaden

Am Sonntagmittag gegen 14.00 Uhr fuhr ein 67-Jähriger bei Rotlicht in die große Kreutung an der Georgstraße in Bremerhaven-Geestemündeund und krachte mit zwei anderen PKW zusammen. Bei dem Aufprall wurde ein  sechsjähriges Kind in einem der geschädigten Fahrzeuge leicht verletzt, den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro. Bild: Die Schramme am Auto sieht […]

Terminumbuchung für Kreuzimpfung

Seit Freitag können alle BürgerInnen, die ihre Erstimpfung mit dem Vaxin von AstraZeneca im Impfzentrum der Stadt Bremen erhalten haben, ihre Zweitimpfung auf einen mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) umbuchen sowie den Impftermin vorverlegen lassen. Die Maßnahme geht zurück auf die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts, die ihre Empfehlung für Impfintervalle und -reihenfolge am Donnerstag, den […]