Einträge von Michael Labiner

Kinderstadt „Bremopolis“ öffnet in den Sommerferien zum dritten Mal ihre Türen

Die Planungen der Bremer Sportjugend (BSJ) für die dritte Auflage der Kinderstadt „Bremopolis“ laufen auf Hochtouren. Die Erwachsenenwelt im Miniaturformat öffnet in den Sommerferien vom 23. bis 27. August zum dritten Mal auf dem Vereinsgelände des TV Bremen-Walle ihre Tore. In „Bremopolis“ regieren bis zu 100 Kindern pro Woche eigenständig, es wird „gearbeitet“, gelernt, gewerkelt, […]

Baumübergabe im Bürgerpark

Viele Hundert Spaziergänger hat Friedrich Müller, Hornist bei den Bremer Philharmonikern, in den vergangenen Monaten durch seine spontanen Bürgerparkständchen erfreut. Mit den dabei gesammelten Spenden konnte der Bürgerparkverein nun in direkter Nachbarschaft hinter Müllers improvisierter Open-Air-Bühne einen neuen Baum pflanzen. Gestern ist er offiziell vom Bürgerparkdirektor Tim Großmann an Friedrich Müller übergeben worden.  „Mir mich […]

Überschlag auf der Daimlerstraße

Am späten Dienstagabend hat sich ein Auto auf der Daimlerstraße in Bremerhaven-Grünhöfe überschlagen. Der dunkle Hyundai war laut Zeugen trotz enger Fahrbahn mittig auf der Straße unterwegs, der Fahrer möglicherweise stark alkoholisiert. Der Kleinwagen touchierte zunächst mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs, rammte kurz darauf ein am Fahrbahnrand geparktes Auto und habe sich […]

Pkw fährt nach Ausweichmanöver in Straßenbahnhaltestelle

Ein schwerer Verkehrsunfall  ereignete sich gestern mittag in Bremen-Walle: Ein Pkw-Lenker, der in einer Kolonne mit mehreren Fahrzeugen fuhr, musste Jugendlichen auf der Straße ausweichen, verlor die Kontrolle über den Wagen und fuhr in eine Straßenbahnhaltestelle. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch der Sachschaden ist erheblich. Die Polizei hat Ermittlungen zum genauen Hergang eingeleitet. Bildquelle: Nonstop […]

Auto rutscht von Transporter auf die Straße

Ein spektakulärer Unfall mit glimpflichem Ausgang hat sich gestern gegen 9.00 Uhr im Stadtnorden von Bremerhaven ereignet: Ein Kleinwagen rutschte von der Ladefläche eines Autotransporters und landete wie eine umgedrehte Schildkröte auf dem Dach.  Der mit Neufahrzeugen beladene Lkw war von der Autobahn 27 kommend auf der Cherbourger Straße in Richtung Überseehafengebiet unterwegs. An der […]

Ausnahmegenehmigungen für die Anwohnerparkzone Weser-Stadion

Die Ausnahmegenehmigungen für das Parken in der Anwohnerzone um das Weser-Stadion verlieren am Samstag, 31. Juli 2021, ihre Gültigkeit. Das Amt für Straßen und Verkehr bittet daher die nutzungsberechtigten Anwohner, ihre Ausnahmegenehmigungen zeitnah verlängern zu lassen oder neu zu beantragen. Mit Schreiben vom April dieses Jahrs wurden alle Anwohner aufgefordert, bei Bedarf entsprechende Anträge auf […]

Keine Maskenpflicht in Schulen mehr

In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat eine neue Corona-Verordnung verabschiedet. Vor dem Hintergrund weiter sinkender Inzidenzen sowie steigender Impfquoten und einer Entspannung in den Kliniken fallen neben Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen vor allem die Masken in den Schulen. Die Verordnung soll nach dem Abnicken der Bremischen Bürgerschaft am kommenden Montag in Kraft treten. Statt […]

Die Crew entert die „Vegesacker Krabbe“

Der Ersatz für das Vegesacker Spielschiff am historischen Hafen ist fertig: Nachdem der Spielplatz am Freitag von einem zertifizierten Sachverständigen und dem Umweltbetrieb Bremen (UBB) abgenommen worden ist, haben Umweltsenatorin Maike Schaefer und Sozialsenatorin Anja Stahmann das völlig neu gestaltete Schiff am Sonnabend wieder zum Spielen freigegeben und den Namen enthüllt: „Vegesacker Krabbe“. Wie der […]

15-Jähriger ertrinkt im Achterdieksee

Am Achterdieksee endete ein Badeausflug am gestrigen Abend für einen 15-jährigen Jungen tödlich. Zwar konnten Rettungskräfte den Verunglückten auffinden und an Land bringen, doch der Notarzt konnte dann nur noch den Tod feststellen. Das sonnige Wetter lockt an die Badesseen, doch die Gefahren sind groß: Einerseits gibt es derzeit große Differenzen zwischen der warmen Außentemperatur […]

„Open Space“ auf dem Domshof

Auf dem größten Platz der Innenstadt entsteht eine temporäre Installation:  „Open Space“. Die rund neun Meter hohe Gerüst-Konstruktion des Bremer Architekturbüros Wirth ist Bühne und Zuschauerraum zugleich – die Anlage bietet von Ende Juni bis Ende Septemberr 2021 Raum für Konzerte, Ausstellungen und Medieninstallationen, soll als Forum für politische Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge dienen sowie […]