Auf Tauchgang mit den Riesen aus dem Meer
Über die Meere wissen wir nach wie vor weniger als über den Erdmond. Auch Fabian Ritter war schon immer neugierig und hat so beim Studium der Biologie in Bremen seine Begeisterung für Wale und Delfine entdeckt – und gibt diese am 14. Juni im Universum Bremen an wissbegierige Kinder weiter.
Seit vielen Jahren erforscht er die Säugetiere des Meeres und hat sich dem Schutz der gefährdeten Arten und Lebensräume verschrieben. Mit vielseitigem Wissen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und seiner eigenen Begegnungen mit den Tieren stellt sich Fabian Ritter am Samstag, 14. Juni, ab 15 Uhr im Universum Bremen allen Kinderfragen zu seiner Arbeit als Walforscher und Meeresschützer. Wie ist es, Wale zu beobachten? Und muss ein Meeresforscher auch mal ins Büro? Außerdem gibt er Einblicke in sein Mitte Mai erscheinendes Buch „Wir Wale“, in dem er die Perspektive wechselt und sich in die Rolle der Delfine und Wale hineinversetzt.
Löcher in den Bauch fragen
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Juhuuu, Besuch!“, bei der Menschen mit faszinierenden Berufen ins Universum Bremen kommen und sich in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre Löcher in den Bauch fragen lassen. Aber auch bereits im Vorfeld können Fragen eingereicht werden – ganz einfach als Text, Sprachnachricht oder Kurzvideo an die E-Mail-Adresse kinderfrage@universum-bremen.de oder über die Social-Media-Kanäle des Science Centers. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist im Universum®-Ticket enthalten, eine vorherige Reservierung unter shop.universum-bremen.de oder 0421-33 46-0 wird empfohlen.
Bildquelle: Fabian Ritter
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!