Archive

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Sie ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Bremen und für viele Einheimische das heimliche Wahrzeichen der Stadt: Die fast 200 Jahre alte Windmühle am Wall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um ihr Wohlergehen kümmert sich der freiwillige Müller Oliver Kliebisch. 27 Meter ragt die Windmühle in den Bremer Wallanlagen in die Luft – die […]

Mit CINEMA OF DREAMS schreibt HOLIDAY ON ICE das nächste Kapitel der erfolgreichsten Eisshow der Welt. Vom 12. bis 15. Februar 2026 begeistern 37 internationale Eiskunstläufer:innen das Publikum in der ÖVB-Arena Bremen mit einer cineastischen Geschichte über Freundschaft, Mut und große Träume – Vorhang auf für ein filmreifes Spektakel auf dem Eis! Tickets sind ab […]

Die Freie Gemeinschaftsschule in Bremen Sebaldsbrück hat am 26.06.2025 eine PV-Steckeranlage in Betrieb genommen und produziert jetzt Solarenergie selbst. Möglich machten dies Fördermittel aus dem Bremer Klimafonds. In den Fonds zahlen Unternehmen und alle Ressorts ein. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, der Klimaschutzagentur sowie der Umwelt-, Kultur- und Sozialressorts entscheidet, welche Projekte […]

Die Handelskammer stellt sich gegen die Überlegungen, auch in Bremen eine kommunale Verpackungssteuer einzuführen. In einer Umfrage unter Unternehmen, die von einer Verpackungssteuer betroffen wären, gehen 80 Prozent der Befragten von einem erheblichen bürokratischen Mehraufwand aus, der insbesondere durch zusätzliche Dokumentationspflichten entstünde. Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Fonger sagt: „Diese zusätzliche kommunale Steuer würde ausgerechnet für eine […]

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab August Gastfamilien in Bremen und Umgebung, die 30 internationalen Schülern und Schülerinnen ein Zuhause auf Zeit schenken möchten. Die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren reisen für ihren Schüleraustausch zum Beispiel aus den USA, Italien, Estland, Australien oder Thailand an und verbringen bis zu zehn Monate in Deutschland. Während dieser Zeit […]

Der neue Bremer Rat für Diversität und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft (kurz: Bremer Rat, BR) soll ab Oktober 2025 als Nachfolgegremium des Bremer Rats für Integration Sichtweisen und Interessen von Menschen mit Zuwanderungserfahrung auf Senatsebene in die politische Debatte einbringen. Zur neuen Struktur gehört, dass die Mitglieder nicht mehr wie bisher von Organisationen entsandt, sondern […]

Bereits im Februar war Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt nach Bayern gereist, um sich mit führenden Akteurinnen und Akteuren der dortigen Raumfahrtbranche auszutauschen. Auf der Agenda standen Besuche bei den Unternehmen OHB, MT Aerospace, Rocket Factory Augsburg, Airbus Defence and Space und Exploration Company sowie Gespräche mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und […]

Der deutsche Außenhandel ist flächendeckend auf leistungsfähige Seehäfen angewiesen. Bundesweit werden mehr als zwei Drittel des seewärtigen Außenhandels über deutsche Seehäfen abgewickelt – mit steigender Tendenz beim Warenwert. Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven hat zur Verifikation eine Sonderauswertung zur Seeverkehrsprognose 2040 vorgelegt. Die Zahlen sind unmissverständlich. Allein aus dem Freistaat Bayern […]

Der Countdown läuft:  Ab Freitag verwandelt sich Bremens „gute Stube“ wieder in ein Festivalgelände. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein darf vom 27. bis 29.06. zum vierten Mal auf dem Marktplatz, Domshof, Ansgarikirchhof und in der LLOYD PASSAGE gesungen, getanzt und gefeiert werden. Im Schnoor erwartet die Gäste zur Abwechslung ein literarisches Programm mit Lesungen, […]

Der Bund der Steuerzahler kritisiert Schuldenoffensive der Bundesregierung: Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler (BdSt) tickt deutlich schneller: Statt bislang mit 2.798 Euro rast sie nun mit 5.094 Euro pro Sekunde – fast doppelt so schnell. Grund ist die heute vom Bundeskabinett beschlossene massive Neuverschuldung im Bundeshaushalt 2025 sowie die Aufstockung der Sondervermögen. Insgesamt plant […]

Bremen ist Spielwiese für Entdeckerinnen und Entdecker: Seit dem 20. Juni bis 06. Juli 2025 verwandelt sich die grünste Großstadt Deutschlands in ein digitales Abenteuerfeld. Im Rahmen des Themenjahres „NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“ lädt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH zu einer besonderen Art der Stadterkundung ein – einer digitalen Scavenger Hunt mit über […]

Der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. hatte mit einer Umfrage ein Stimmungsbild zur aktuellen Lage eingefangen. Die Ergebnisse der Blitzumfrage reflektieren, dass die Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen in einer unsicheren Zeit stehen. Dabei ist die Stimmung „(…) nicht euphorisch, aber auch nicht schlecht.“ Doch die Politik müsse nun liefern. In den Räumlichkeiten der […]

Gesternvormittag wurde im Stadtteil Horn-Lehe ein 78 Jahre alter Mann tot aus dem Langenkampssee geborgen. Passanten hatten zuvor einen herrenlosen Hund sowie Kleidung am Ufer des Sees entdeckt und umgehend den Notruf verständigt. Gegen 11 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem keine zugehörige Person in der Nähe auszumachen war. Taucher der Feuerwehr Bremen begaben sich […]

Am Dienstag, den 1. Juli, heißt es wieder: Stimme ölen, Freunde schnappen und ab ins „Modernes“! Das 66. Bremer Rudelsingen steht an – und verspricht einen Abend voller Lieblingslieder, Gänsehaut-Momente und jeder Menge Spaß. Mit dabei: Simon Bröker und Maximilian Saul, die das Publikum live mit ihren Stimmen und Gitarren und mit viel guter Laune durch […]

Im Zuge von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei Bremen haben zahlreiche Einsatzkräfte mit Diensthunden am Montag 14 Objekte in Bremen und sieben weitere in Niedersachsen durchsucht. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt; darunter circa 25 Kilogramm Cannabis, Bargeld in Höhe von rund 60.000 Euro, scharfe Munition, diverse elektronische Datenträger wie Mobiltelefone und Laptops sowie Verpackungsmaterial. […]

Seit Juli 2022 durften sich Sprayer an der Unterführung in der Hannoverschen Straße links neben der Fußgängertreppe auf etwa 70 Metern und auf rund 56 Metern rechts neben der Treppe verewigen. Die Freigabe dieser Fläche für Graffiti war ein Pilotprojekt, das nun zum 30.06. ausläuft – wegen Uneinsichtigkeit seitens der Sprayer.  „Für uns als operativ […]

Aufgrund technisch notwendiger Softwarearbeiten sind das Finanzamt Bremen, das Finanzamt für Außenprüfung und die Landeshauptkasse am Freitag, 27. Juni, ab 11 Uhr bis Dienstschluss nicht auskunftsfähig. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung der Steuerverwaltung müssen die eingesetzte Software und Technik regelmäßig aktualisiert und angepasst werden. Nicht betroffen von den Einschränkungen ist das Steuerportal www.elster.de Über das Kontaktformular unter […]

Für Fahrradfahrende gibt es verständlicherweise kaum etwas Ärgerlicheres als einen Fahrraddiebstahl. Leider aber gehören solche Diebstähle auch und gerade in der Hansestadt zum Alltag. Zwar wird die Polizei bei der Aufklärung besser, doch die Kurve der Delikte zeigt wieder steil nach oben. Es herrscht mal wieder Hochkonjunktur. Bereits im März des Jahres hatte die Polizei […]