Die Fraktion die Linke hat der Bürgerschaft einen Forderungskatalog zur Weiterentwicklung der Inklusion an Bremer Schulen vorgelegt. Der Antrag ist das Ergebnis von Hintergrundgesprächen aus dem Herbst 2016 und einer Podiumsdiskussion vom 8. Juni in Gröpelingen mit Fachkräften aus der Praxis. In den letzten Wochen ist in Bremen viel über den Stand der schulischen […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/Klasse_Tafel_Schueler_Lehrer_Unterricht_Fotolia_56863749_L_Kzenon.jpg10671600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-19 16:00:412017-06-19 16:00:41Die Linke möchte Inklusion an Bremer Schulen zum Erfolgsprojekt machen
Die Bürgerschaft der Hansestadt hat beschlossen, dass Dozenten Studierende der Bremer Hochschulen nicht mehr zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen zwingen können. In Ausnahmefällen gilt die Anwesenheitspflicht auch weiterhin. Zudem soll es laut dem Beschluss neue Stellen für Forscher und Hochschullehrer geben. „Wir glauben, dass die Studenten selbst entscheiden können, ob sie jetzt im Buch lernen wollen […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/csm_Hoersaal_GW_1_5e75609b37.jpg7911190Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-19 15:26:162017-06-19 15:26:16Anwesenheitspflicht wird zur Ausnahme an Bremer Hochschulen
Der Seesportverein Centuria Bremensis sucht sportliche und zuverlässige Teammitglieder zum Kutterpullen auf der Weser und lädt zu einem unverbindlichen Training am Donnerstagabend um 18.30 Uhr ein. Die Trainingseinheiten finden wöchentlich an der Steganlage des Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. am Hohentorshafen 15, 28197 Bremen, statt. Kutterpullen ist eine Teildisziplin des Seesportmehrkampfes, bei dem ein Team […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/18581535_721407324733028_7763351192657410130_n.jpg255537Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-19 14:27:152017-06-19 14:27:15Trainingspartner gesucht – Kutterpullen auf der Weser
Nachdem der im Mai 2016 gerichtlich bestätigte Baustopp für das „Offshore-Terminal“ bekannt gegeben wurde, begannen die ersten Zweifel an der Windkraftausrichtung Bremerhavens. Ende Mai ging durch die Presse, dass Siemens-Tochter Adwen den Standort vielleicht verlassen möchte. Aktuell folgt der nächste Schock für den Windkraftstandort Bremerhaven. Senvion-Tochter Powerblades möchte das Bremerhavener Werk im Herbst dieses Jahres […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/Energie_Wind_Offshore_Depositphotos_8284196_l_zentilia-scaled.jpg8001600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-19 13:54:282017-06-19 13:54:28Stürmische Zeiten für die Windkraftbranche in Bremerhaven
An der Universität Bremen wurde im Zeichen der Wissenschaft am Samstag der OPEN CAMPUS mit rund 19.000 Besuchern gefeiert. Hauptattraktion war Samy Deluxe, der mit seiner DLX Band von 20.30 Uhr bis 21.45 Uhr für richtig gute Stimmung sorgte. Auf der Bühne gastierte zusätzlich der Newcomer Willie Will. Unter dem Motto „Welten öffnen – […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/DH-484-4663.jpg10661600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-19 11:49:452017-06-19 11:49:45Samy Deluxe rockt den OPEN Campus
Am Sonntag den 18. Juni gibt es in der Bremer ÖVB-Arena, die 9.100 Zuschauer fasst, wieder spannenden Handballsport zu sehen. Ab 12.30 Uhr öffnet die Arena die Tore. Anpfiff des EM-Qualifikationsspieles Deutschland gegen die Schweiz ist um 15 Uhr. Das Hinspiel gewann Deutschland mit nur einem Tor Differenz, Tickets sind noch verfügbar. Die Qualifikationsrunde […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/7610_KLAHN_02.11.16_199086.jpg7241000Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-16 15:39:342017-06-16 15:39:34Handball EM-Qualifikation: Deutschland vs. Schweiz am Sonntag in der ÖVB-Arena
Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule für Künste (HfK) und der Hochschule Bremen bietet in diesem Jahr insgesamt dreizehn Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten an. In den Seminaren sind noch einige freie Plätze verfügbar. In sechs der dreizehn Veranstaltungen der Sommerakademie „Gestaltende Kunst“ der Hochschule für Künste sind noch Plätze frei. Die einzelnen […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/Hochschule-fuer-Kuenste-e1531299132957.jpg10621600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-16 15:16:072017-06-16 15:16:07Hochschule für Künste: Freie Seminarplätze an der Sommerakademie „Gestaltende Kunst-kompakt“
Im Jahr 2016 hat der Markt für Büroflächenvermietungen mit einem Flächenumsatz von rund 122.000 m² das Vorjahresergebnis von 95.000 m² deutlich übertroffen. Auffällig war der hohe Anteil an großvolumigen Umsätzen durch Eigennutzer, der bei 25 Prozent lag und der knapp 10.000 m² große Flächenumsatz im Rahmen von Logistikdeals. Bremen entwickelt sich durch Stabilität und Transparenz […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/1489589768.Kranhaus_Robert_C._Spies.jpg640960Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-16 15:07:192017-06-16 15:07:19Flächenumsatz auf dem Bremer Büromarkt steigt um 28 Prozent zum Vorjahr
Am Sonntag, 18. Juni, findet das Finale der B-Junioren um die deutsche Meisterschaft statt. Anpfiff zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen ist um 13 Uhr, live übertragen vom Fernsehsender Sport1. Die U17-Junioren von Werder dominierten die Nord/Nordost-Staffel der Bundesliga. Mit dem Titelgewinn qualifizierte sich die Mannschaft für das Halbfinale der deutschen […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/csm_u17_team_2016_2017_Bande_5547e3b846_csm_u17_team_2016_2017_Bande_5c0f2eae9b_1a065d626b.jpg8001200Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-16 14:53:532017-06-16 14:53:53Die U17 vom SV Werder Bremen steht im Finale um die deutsche Meisterschaft 2017
Am Samstag, den 17. Juni verwandelt sich der Strand am Unisee wieder in den größten Dancefloor der Stadt. Ab 20 Uhr kann bis zum Sonnenaufgang zu House, Elektro, Charts und Partyclassics gefeiert werden. Besucher können sich auf kulinarische Highlights, Foodtrucks und die bekannten DJs Chris Packer und Tim de Ville freuen. Die UNI NACHT XXL […]
Ein Auswahlgremium, angeführt vom Hamburger Architekten Professor Bernhard Winking hat sich für einen Entwurf der Fassadengestaltung des abgebrannten ehemaligen Kaufhauses „Harms am Wall“ entschieden. Insgesamt waren fünf Architekturbüros aus dem ganzen Bundesgebiet für das Qualifizierungsverfahren eingeladen. Gewinner war der Entwurf des Bremer Architekturbüros Frank Püffel, der einstimmig von allen Jury-Mitgliedern gewählt wurde. Der Fassadenwettbewerb […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/20170614_Perspektive_Wall_klein.jpg.94123.jpg414585Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-15 18:06:392017-06-15 18:06:39Fassadenwettbewerb „Am Wall 157-161“ ist entschieden
Nach den Reparaturen im letzten Jahr werden in einer umfangreichen Baumaßnahme vom 22. Juni bis zum 10. September 2017 über 81 Tage die Weichen, Bögen und Kreuzungen der Straßenbahngleise ausgetauscht und in der Bahnhofstraße die Gleise komplett erneuert. Des Weiteren werden das Blindenleitsystem und die Haltestellenflächen modernisiert und die Fahrgastunterstände, für ein schnelleres Ein- und […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/IMG_4621-e1528187092671.jpg7901600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-15 17:28:292017-06-15 17:28:29Erneuerung der Straßenbahngleise am Hauptbahnhof von Juni bis September
In der Late-Night-Show „TV-Total“ von Stefan Raab wurde der Unkraut-Liebhaber Jürgen Feder bekannt. Der Bremer nennt sich selbst „Pflanzen-Enthusiast“ und gilt als Extrem-Botaniker. Er bietet bundesweit Exkursionen an, bei dem Parkplätze und Bahnhöfe zu Fundgruben für Pflanzen zwischen Pflastersteinen und Mauerritzen werden. In Bremen bietet er Exkursionen am 1.Oktober und dem 5.November an. Bei […]
In den vergangenen Wochen wurden gegen den swb-Vorstand Timo Poppe schwere Vorwürfe erhoben. Für eine private Urlaubsreise nach Österreich engagierte er laut Angaben des Fernsehsenders NDR privat einen Vorstandsfahrer des Oldenburger Energieversorgers EWE, zudem gibt es unter anderem Vorwürfe gegen ihn, weil er als Aufsichtsrat bei der EWE-Tochter EWE Netz nicht ausreichend hingeschaut haben soll, […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/Poppe-Timo-Pressefoto-e1497524865617.jpg10621181Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-15 13:07:582017-06-15 13:07:58Timo Poppe zieht EWE-Vorstandskandidatur zurück
Das 2010 gegründete Promotionszentrum ProUB der Universität Bremen wird zum Nachwuchszentrum „Bremen Early Career Researcher Development“ (BYRD) ausgebaut. Der Fokus des neuen Zentrums liegt auf der Karriereorientierung sowie der Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern bei ihrer Promotion und der Jobsuche. Wer sich in Deutschland für eine Promotion oder eine weitere Qualifizierung als Postdoktorand (nur befristet an […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/DSC06561-scaled.jpg12001600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-15 11:35:442017-06-15 11:35:44Neues Nachwuchszentrum für Wissenschaftler in Bremen
Viele Bundesligisten verwenden noch Einwegbecher für die Getränke der Fans. Werder Bremen ist einer von sechs Clubs, der auf das wesentlich umweltfreundlichere Mehrwegbecher-System setzt. Doch der nächste Schritt steht bereits bevor. In Zukunft könnten Getränke im Weser-Stadion in sich selbst zersetzenden Bechern aus Maisstärke angeboten werden. Das verrät CSR-Abteilungsleiter Tim Juraschek. „In Bremen sind […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/Lebenslang-umweltbewusst-Stadion.jpg6771200Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-14 18:14:402017-06-14 18:14:40Werder Bremen überlegt Einführung von Mais-Getränkebechern
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Joachim Lohse, gibt eine Steigerung um 180 fertiggestellte Wohneinheiten im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr bekannt. Der Wohnungsbau hat in der Hansestadt deutlich an Schwung gewonnen. Laut der aktuellen Zahlen des statistischen Landesamtes sind im Jahr 2016 insgesamt 1.618 Wohneinheiten fertiggestellt worden. „Nachdem die Zahl der […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/MG_5459_Ueberseestadt-scaled.jpg10671600Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-14 18:08:082017-06-14 18:08:08Schwung für Wohnungsbau in der Stadtgemeinde Bremen
Die ZDF-Reportage „37 Grad“ hatte am 13. Juni über den Bremerhavener Stadtteil Lehe berichtet. Die Stadt Bremerhaven sieht sich dadurch diskreditiert, genannte Zahlen seien nicht richtig, das Vorurteil, dass Bremerhaven in Armut versinke, könne mit Fakten wiederlegt werden, behauptet Pressesprecher Volker Heigenmoose. In dem knapp 30-minütigen Beitrag, der am 13. Juni ausgestrahlt wurde, wird […]
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2017/06/ZDF-Bremerhaven-Lehe.png7421179Steffen Peschges/wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.pngSteffen Peschges2017-06-14 18:05:442017-06-14 18:05:44Stadt Bremerhaven kritisiert Arbeitslosenzahlen aus ZDF-Sendung
Die Linke möchte Inklusion an Bremer Schulen zum Erfolgsprojekt machen
Die Fraktion die Linke hat der Bürgerschaft einen Forderungskatalog zur Weiterentwicklung der Inklusion an Bremer Schulen vorgelegt. Der Antrag ist das Ergebnis von Hintergrundgesprächen aus dem Herbst 2016 und einer Podiumsdiskussion vom 8. Juni in Gröpelingen mit Fachkräften aus der Praxis. In den letzten Wochen ist in Bremen viel über den Stand der schulischen […]
Anwesenheitspflicht wird zur Ausnahme an Bremer Hochschulen
Die Bürgerschaft der Hansestadt hat beschlossen, dass Dozenten Studierende der Bremer Hochschulen nicht mehr zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen zwingen können. In Ausnahmefällen gilt die Anwesenheitspflicht auch weiterhin. Zudem soll es laut dem Beschluss neue Stellen für Forscher und Hochschullehrer geben. „Wir glauben, dass die Studenten selbst entscheiden können, ob sie jetzt im Buch lernen wollen […]
Trainingspartner gesucht – Kutterpullen auf der Weser
Der Seesportverein Centuria Bremensis sucht sportliche und zuverlässige Teammitglieder zum Kutterpullen auf der Weser und lädt zu einem unverbindlichen Training am Donnerstagabend um 18.30 Uhr ein. Die Trainingseinheiten finden wöchentlich an der Steganlage des Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. am Hohentorshafen 15, 28197 Bremen, statt. Kutterpullen ist eine Teildisziplin des Seesportmehrkampfes, bei dem ein Team […]
Stürmische Zeiten für die Windkraftbranche in Bremerhaven
Nachdem der im Mai 2016 gerichtlich bestätigte Baustopp für das „Offshore-Terminal“ bekannt gegeben wurde, begannen die ersten Zweifel an der Windkraftausrichtung Bremerhavens. Ende Mai ging durch die Presse, dass Siemens-Tochter Adwen den Standort vielleicht verlassen möchte. Aktuell folgt der nächste Schock für den Windkraftstandort Bremerhaven. Senvion-Tochter Powerblades möchte das Bremerhavener Werk im Herbst dieses Jahres […]
Samy Deluxe rockt den OPEN Campus
An der Universität Bremen wurde im Zeichen der Wissenschaft am Samstag der OPEN CAMPUS mit rund 19.000 Besuchern gefeiert. Hauptattraktion war Samy Deluxe, der mit seiner DLX Band von 20.30 Uhr bis 21.45 Uhr für richtig gute Stimmung sorgte. Auf der Bühne gastierte zusätzlich der Newcomer Willie Will. Unter dem Motto „Welten öffnen – […]
Handball EM-Qualifikation: Deutschland vs. Schweiz am Sonntag in der ÖVB-Arena
Am Sonntag den 18. Juni gibt es in der Bremer ÖVB-Arena, die 9.100 Zuschauer fasst, wieder spannenden Handballsport zu sehen. Ab 12.30 Uhr öffnet die Arena die Tore. Anpfiff des EM-Qualifikationsspieles Deutschland gegen die Schweiz ist um 15 Uhr. Das Hinspiel gewann Deutschland mit nur einem Tor Differenz, Tickets sind noch verfügbar. Die Qualifikationsrunde […]
Hochschule für Künste: Freie Seminarplätze an der Sommerakademie „Gestaltende Kunst-kompakt“
Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule für Künste (HfK) und der Hochschule Bremen bietet in diesem Jahr insgesamt dreizehn Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten an. In den Seminaren sind noch einige freie Plätze verfügbar. In sechs der dreizehn Veranstaltungen der Sommerakademie „Gestaltende Kunst“ der Hochschule für Künste sind noch Plätze frei. Die einzelnen […]
Flächenumsatz auf dem Bremer Büromarkt steigt um 28 Prozent zum Vorjahr
Im Jahr 2016 hat der Markt für Büroflächenvermietungen mit einem Flächenumsatz von rund 122.000 m² das Vorjahresergebnis von 95.000 m² deutlich übertroffen. Auffällig war der hohe Anteil an großvolumigen Umsätzen durch Eigennutzer, der bei 25 Prozent lag und der knapp 10.000 m² große Flächenumsatz im Rahmen von Logistikdeals. Bremen entwickelt sich durch Stabilität und Transparenz […]
Die U17 vom SV Werder Bremen steht im Finale um die deutsche Meisterschaft 2017
Am Sonntag, 18. Juni, findet das Finale der B-Junioren um die deutsche Meisterschaft statt. Anpfiff zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen ist um 13 Uhr, live übertragen vom Fernsehsender Sport1. Die U17-Junioren von Werder dominierten die Nord/Nordost-Staffel der Bundesliga. Mit dem Titelgewinn qualifizierte sich die Mannschaft für das Halbfinale der deutschen […]
UNI NACHT XXL-Bremens größte Studentenparty unter freiem Himmel
Am Samstag, den 17. Juni verwandelt sich der Strand am Unisee wieder in den größten Dancefloor der Stadt. Ab 20 Uhr kann bis zum Sonnenaufgang zu House, Elektro, Charts und Partyclassics gefeiert werden. Besucher können sich auf kulinarische Highlights, Foodtrucks und die bekannten DJs Chris Packer und Tim de Ville freuen. Die UNI NACHT XXL […]
Fassadenwettbewerb „Am Wall 157-161“ ist entschieden
Ein Auswahlgremium, angeführt vom Hamburger Architekten Professor Bernhard Winking hat sich für einen Entwurf der Fassadengestaltung des abgebrannten ehemaligen Kaufhauses „Harms am Wall“ entschieden. Insgesamt waren fünf Architekturbüros aus dem ganzen Bundesgebiet für das Qualifizierungsverfahren eingeladen. Gewinner war der Entwurf des Bremer Architekturbüros Frank Püffel, der einstimmig von allen Jury-Mitgliedern gewählt wurde. Der Fassadenwettbewerb […]
Erneuerung der Straßenbahngleise am Hauptbahnhof von Juni bis September
Nach den Reparaturen im letzten Jahr werden in einer umfangreichen Baumaßnahme vom 22. Juni bis zum 10. September 2017 über 81 Tage die Weichen, Bögen und Kreuzungen der Straßenbahngleise ausgetauscht und in der Bahnhofstraße die Gleise komplett erneuert. Des Weiteren werden das Blindenleitsystem und die Haltestellenflächen modernisiert und die Fahrgastunterstände, für ein schnelleres Ein- und […]
Bundesweite „Botanik-Safaris“ mit dem Bremer Jürgen Feder
In der Late-Night-Show „TV-Total“ von Stefan Raab wurde der Unkraut-Liebhaber Jürgen Feder bekannt. Der Bremer nennt sich selbst „Pflanzen-Enthusiast“ und gilt als Extrem-Botaniker. Er bietet bundesweit Exkursionen an, bei dem Parkplätze und Bahnhöfe zu Fundgruben für Pflanzen zwischen Pflastersteinen und Mauerritzen werden. In Bremen bietet er Exkursionen am 1.Oktober und dem 5.November an. Bei […]
Timo Poppe zieht EWE-Vorstandskandidatur zurück
In den vergangenen Wochen wurden gegen den swb-Vorstand Timo Poppe schwere Vorwürfe erhoben. Für eine private Urlaubsreise nach Österreich engagierte er laut Angaben des Fernsehsenders NDR privat einen Vorstandsfahrer des Oldenburger Energieversorgers EWE, zudem gibt es unter anderem Vorwürfe gegen ihn, weil er als Aufsichtsrat bei der EWE-Tochter EWE Netz nicht ausreichend hingeschaut haben soll, […]
Neues Nachwuchszentrum für Wissenschaftler in Bremen
Das 2010 gegründete Promotionszentrum ProUB der Universität Bremen wird zum Nachwuchszentrum „Bremen Early Career Researcher Development“ (BYRD) ausgebaut. Der Fokus des neuen Zentrums liegt auf der Karriereorientierung sowie der Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern bei ihrer Promotion und der Jobsuche. Wer sich in Deutschland für eine Promotion oder eine weitere Qualifizierung als Postdoktorand (nur befristet an […]
Werder Bremen überlegt Einführung von Mais-Getränkebechern
Viele Bundesligisten verwenden noch Einwegbecher für die Getränke der Fans. Werder Bremen ist einer von sechs Clubs, der auf das wesentlich umweltfreundlichere Mehrwegbecher-System setzt. Doch der nächste Schritt steht bereits bevor. In Zukunft könnten Getränke im Weser-Stadion in sich selbst zersetzenden Bechern aus Maisstärke angeboten werden. Das verrät CSR-Abteilungsleiter Tim Juraschek. „In Bremen sind […]
Schwung für Wohnungsbau in der Stadtgemeinde Bremen
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Joachim Lohse, gibt eine Steigerung um 180 fertiggestellte Wohneinheiten im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr bekannt. Der Wohnungsbau hat in der Hansestadt deutlich an Schwung gewonnen. Laut der aktuellen Zahlen des statistischen Landesamtes sind im Jahr 2016 insgesamt 1.618 Wohneinheiten fertiggestellt worden. „Nachdem die Zahl der […]
Stadt Bremerhaven kritisiert Arbeitslosenzahlen aus ZDF-Sendung
Die ZDF-Reportage „37 Grad“ hatte am 13. Juni über den Bremerhavener Stadtteil Lehe berichtet. Die Stadt Bremerhaven sieht sich dadurch diskreditiert, genannte Zahlen seien nicht richtig, das Vorurteil, dass Bremerhaven in Armut versinke, könne mit Fakten wiederlegt werden, behauptet Pressesprecher Volker Heigenmoose. In dem knapp 30-minütigen Beitrag, der am 13. Juni ausgestrahlt wurde, wird […]