• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
  • Instagram
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
BremenNews - Das Nachrichtenportal für Bremen >> hier lesen!
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Suche
  • Menü Menü
Dienstag, 30. Mai 2023, 17:52 Uhr/von Redaktion.
Allgemein

Am Samstag mit der Taschenlampe das Rathaus und den Ratskeller erkunden

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Im Zusammenhang mit den Bremer Welterbetagen 2023, die rund um das erste Juniwochenende das UNESCO-Welterbe in den Mittelpunkt rücken, kommt es zu einem Novum. Zum allerersten Mal wird am Samstag, 3. Juni, zwischen 20.30 und 22.30 Uhr eine Taschenlampenführung durch das mehr als 6 Jahrhunderte alte Rathaus und den Ratskeller unternommen.
 
Die Führung für Groß und Klein hält ganz ungewöhnliche Eindrücke in das UNESCO-Welterbe am Bremer Markplatz bereit. Auf einer nicht alltäglichen Route leitet die Tour die Teilnehmenden durch das Ratskeller-Gewölbe und die Obere Halle, wobei geheime Türen und verborgene Gänge passiert werden. Bei dieser spannenden Entdeckungsreise kann herausgefunden werden, ob nachts die Weingeister durch den historischen Keller spuken und wie die „fliegenden Schiffe“ und die unzähligen Schnitzereien der Oberen Halle im Dunkeln wirken.
 

Wer älter als 16 ist, muss 12 Euro bezahlen

Für die Teilnahme an der zweistündigen Führung ist eine erforderlich Anmeldung über www.welterbe.bremen.de/welterbetage2023 erforderlich. Taschenlampen mitzubringen, ist ausdrücklich erlaubt. Kinder bis zum Altern von 16 Jahren können gratis teilnehmen. Hingegen kostet es für Erwachsene zwölf Euro. Pro Person reicht der Ratskeller ein Glas Wein oder Traubensaft.

Noch andere Aktionen halten die Bremer Welterbetage bereit, darunter am Freitag, 2. Juni, Mitsingfest „Bremen so frei – Ein Fest in 11 Liedern“ um 11 Uhr auf der Marktplatzbühne. Am selben Tag startet die Ausstellung „Bremen – Geschichte – Welterbe“, die bis zum 22. Juni in der Unteren Halle zu sehen sein wird. Ebenfalls am Samstag gibt es in der Bremischen Bürgerschaft mit „Aus den Akten auf die Bühne“ eine szenische Lesung zur Selbstständigkeit des Landes Bremen.
 

Themenführungen stehen am Sonntag im Rathaus auf dem Programm

Höhepunkt ist der UNESCO-Welterbetag am Sonntag, 4. Juni, mit zahlreichen Führungen durch das Rathaus. Diverse Themenführungen – zum Beispiel „Das Rathaus und die Frauen“ oder „Das Rathaus in der NS-Zeit“ – laden dazu ein, Geschichte aus neuen Perspektiven zu entdecken. Der Bremer Ratskeller macht mit einer Weinbox auf dem Marktplatz und Weinverkostungen im „köstlichen Fundament“ des Rathauses Geschmack auf die Verbindung von Weinkultur und Weltkultur aufmerksam. Auch die Deutsche Weinkönigin wird mit dabei sein.
 
Bild: Zu einer noch nie dagewesenen Führung mit Taschenlampe durch das Rathaus und den Ratskeller besteht im Rahmen der diesjährigen Bremer Welterbetage Gelegenheit. Bildquelle: Senatspressestelle/Jonas Ginter

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
https://bremennews.de/wp-content/uploads/2023/05/20230526_Rathaus_und_Roland_JonasGinter_004-bearbeitet.jpg 1001 1500 Redaktion. /wp-content/uploads/2022/11/BremenNews_Logo_transp.png Redaktion.2023-05-30 17:52:362023-05-30 17:52:36Am Samstag mit der Taschenlampe das Rathaus und den Ratskeller erkunden

Aktuelle Ausgabe

Meist gelesene Artikel

Über uns

Das Nachrichtenportal BremenNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Bremen.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von BremenNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Ein Angstraum weniger – Koppelweg in Hemelingen mit neuer Beleuchtung aus...Öffentlichkeitsfahndung führt zu Erfolg – Geldwäscherin hat sich selbst...
Nach oben scrollen